Detail Navigation:
Ihre Suche nach "gesuchten" ergab 138 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 24.10.2005 14:06:00
Mit der Festnahme des seit fünf Jahren gesuchten Mafioso Di Fazio ist der Polizei auf Sizilien zwar ein Schlag gegen die Cosa Nostra gelungen. Der größte Fisch geht aber seit 42 Jahren nicht ins Netz. Für Mafia-Jäger Grasso steht fest, dem Ober-Boss Provenzano wird von "ganz oben" geholfen". Jörg Seisselberg berichtet. | mehr
Meldung vom 22.06.2017 17:59:55
Die USA haben fünf Angeklagte im VW-Abgasskandal weltweit zur Fahndung ausgeschrieben. Nach Informationen von NDR, WDR und SZ läuft die Fahndung über Interpol - die USA erhoffen sich eine Auslieferung. Die Gesuchten leben in Deutschland. | mehr
Meldung vom 07.01.2017 11:26:41
In der Türkei haben erneut mehrere tausend Polizisten, Beamte und Hochschulmitarbeiter ihre Jobs verloren. Ihnen wird vorgeworfen, die Sicherheit des Staates zu gefährden. Behördlich gesuchten Türken, die sich im Ausland aufhalten, wird mit dem Entzug der Staatsbürgerschaft gedroht. | mehr
Video vom 10.10.2016 09:05:00
| video
Video vom 27.06.2013 00:13:00
Video vom 04.01.2017 20:08:00
Video vom 12.04.2008 20:02:10
Die US-Truppen im Irak haben die mutmaßliche Biowaffen-Forscherin Rihab Taha in Gewahrsam genommen. Das teilte das Zentralkommando der amerikanischen Streitkräfte mit. Taha soll das frühere Biowaffen-Programm des Landes geleitet haben. Sie stand aber nicht auf der Liste der 55 meist gesuchten Iraker. | video
Video vom 29.06.2011 20:46:36
Chinas Staatspräsident Hu hat den mit Haftbefehl gesuchten Präsidenten des Sudan, Baschir, empfangen. Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag ermittelt gegen Baschir wegen des Verdachts auf Kriegsverbrechen in der Region Darfur. /// Baschir wurde in Peking als Staatsgast empfangen. Hu würdigte die engen Beziehungen zwischen beiden Ländern. Es wurden mehrere Wirtschaftsabkommen unterzeichnet. Der Sudan ist ein wichtiger Erdöllieferant für China. | video
Sendung vom 21.12.2016 22:05:00
Polizei fahndet weiter nach mutmaßlichem Attentäter, Gesuchter Tunesier hatte Kontakt zu deutschen Salafisten, Streit um Flüchtlingspolitik, Der Kommentar, Weitere Nachrichten im Überblick, Obama sperrt Teile der Arktis für Ölförderung, Das Wetter | mehr
Video vom 05.07.2010 19:37:58
Interpol hat heute erstmals die Steckbriefe hunderter mutmaßlicher Schwerverbrecher ins Internet gestellt. Die Internationale Polizeibehörde bittet Nutzer um Hinweise auf die Gesuchten. Ihnen wird Menschenhandel, Mord oder Kindesmissbrauch zur Last gelegt. Diesem Großaufruf könnten weitere folgen, so die Behörde. Bislang hatte Interpol nur gezielt nach einzelnen Verdächtigen über das Internet gefahndet. | video