Detail Navigation:
Ihre Suche nach "gemeinden" ergab 1981 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Video vom 19.07.2020 20:13:00
| video
Meldung vom 15.11.2022 11:40:29
Während die internationale Staatengemeinschaft in Ägypten um mehr Klimaschutz ringt, tut sich im Kleinen etwas. Gemeinden machen sich auf den Weg, klimaneutral zu werden. Das Potenzial für CO2-Einsparungen ist groß. Von Moritz Pompl. | mehr
Meldung vom 05.05.2022 12:38:06
Betreiber von Windkraftanlagen können verpflichtet werden, Bürger und Gemeinden in der Nachbarschaft finanziell an den Projekten zu beteiligen. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. | mehr
Meldung vom 26.11.2015 14:10:50
Die Hilfsbereitschaft vieler Freiwilliger in Deutschland lässt nicht nach: Mehr als 700 Flüchtlingshilfe-Projekte von Gemeinden, einzelnen Menschen und Gruppen haben wir auf unserer interaktiven Karte verzeichnet. Auch Ihre Vorschläge sind dabei, neue können wir leider nicht mehr aufnehmen. | mehr
Meldung vom 25.09.2009 08:18:46
Die Wirtschaftskrise hat die Städte und Gemeinden erreicht: Nach einem Bericht des "Handelsblatts" sind die Einnahmen aus der Gewerbesteuer drastisch eingebrochen. Allein im Frühjahr hätten die Betriebe 2,5 Milliarden Euro weniger Steuern gezahlt, heißt es unter Berufung auf das Finanzminsterium. | mehr
Meldung vom 10.10.2022 22:01:40
Ex-Kanzlerin Merkel hat den Nansen-Preis für Flüchtlingspolitik den Helferinnen und Helfern gewidmet. Den Menschen in Kommunen und Gemeinden sei zu verdanken, "dass wir es geschafft haben", sagte sie mit Blick auf 2015. | mehr
Meldung vom 26.09.2013 13:17:48
Weil die sogenannten Bad Banks ihre Risikopapiere losgeworden sind, haben Bund, Länder und Gemeinden im ersten Halbjahr ihre Schulden reduziert - um 34 Milliarden Euro. Der Schuldenberg bleibt mit zwei Billionen Euro jedoch nahezu unverändert hoch. | mehr
Meldung vom 07.08.2010 18:45:10
Die anziehende Konjunktur lässt die Gewerbesteuer-Einnahmen sprudeln: Städte und Gemeinden erzielten im zweiten Quartal 2010 ein Plus von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie die "Wirtschaftswoche" berichtet. Grund sind Nachzahlungen von Unternehmen. | mehr
Meldung vom 25.06.2022 04:32:55
In Italien hat Trockenheit die Stromerzeugung aus Wasserkraftwerken stark verringert - und die Dürre bedroht auch die Landwirtschaft. Die Lombardei rief den Notstand aus und in vielen Gemeinden wird Wasser rationiert. | mehr
Meldung vom 10.08.2022 12:13:22
In ganz Deutschland gibt es lediglich 1300 öffentlich nutzbare Trinkwasserbrunnen. Die Bundesregierung will Städte und Gemeinden verpflichten, weitere aufzustellen - als "Basisbaustein einer guten Hitzevorsorge". | mehr