Detail Navigation:
Ihre Suche nach "forschungsinstituts" ergab 53 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Video vom 17.03.2009 20:59:59
Die Gewalt von Jugendlichen ist nach einer neuen Untersuchung in den letzten Jahren NICHT angestiegen, in einigen Bereichen sogar gesunken. Nach der Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen wird Gewalt von der Gesellschaft deutlich weniger akzeptiert als früher. Zugleich zeigt sie aber auch, wie stark rechtsextreme Einstellungen unter Jugendlichen verbreitet sind. Die Untersuchung wurde heute in Berlin vorgestellt. | video
Video vom 15.03.2008 05:04:46
US-Präsident Bush hat umstrittene Verhörmethoden des Geheimdienstes CIA erneut gerechtfertigt. So genannte harte Methoden seien im Kampf gegen den Terror rechtmäßig und notwendig, sagte er vor Mitgliedern eines Forschungsinstituts in Washington. Die "New York Times" hatte vor kurzem berichtet, das Justizministerium habe in einem geheimen Memorandum 2005 Gewaltanwendung bei Vernehmungen in CIA-Gefängnissen gebilligt. | video
Video vom 18.10.2011 20:39:30
Für Diskussionen sorgt eine neue Studie zum sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen. Nach Erkenntnissen des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen ist die Zahl solcher Übergriffe in den vergangenen Jahren zurückgegangen. Kritisch reagierte ein Netzwerk Betroffener. Viele Opfer machten bei Befragungen keine Angaben, weil sie den Missbrauch verdrängt hätten. Die Beauftragte der Regierung gegen sexuellen Missbrauch, Bergmann, sagte, es gebe keinen Grund zur Entwarnung. | video
Video vom 12.10.2011 23:26:48
Die Frage nach dem Ursprung von allem beschäftigt die Menschheit seit jeher. Wissenschaftlich – und auch in der Kunst. Deutschlands größter Dichter Goethe etwa ließ seinen Faust den Wunsch äußern: „Dass ich erkenne, was die Welt im Innersten zusammenhält." Der Doktor schloss dafür seinerzeit einen Pakt mit dem Teufel. Heute bauen die Gelehrten einzigartige Maschinen, um die Geheimnisse des Seins zu entschlüsseln. Die komplexeste, größte und präziseste ist der Teilchenbeschleuniger LHC des Forschungsinstituts CERN in der Schweiz. Er ist entstanden, weil Wissenschaftler etwas gewagt haben, was sie mit der Kunst gemein haben: über das Denkbare hinauszudenken. Diese WELTMASCHINE ist selbst also auch ein Kunstwerk - und hat als solches den Weg auf die Frankfurter Buchmesse gefunden. Alex Jakubowski. | video
Meldung vom 31.01.2023 13:53:50
"Nicht mehr zeitgemäß": Der Bundesrechnungshof hat Finanzminister Lindner aufgefordert, Steuervorteile für Landwirtschaftsfahrzeuge umgehend zu streichen. Es geht um Vergünstigungen in Höhe von rund einer Milliarde Euro. | mehr
Meldung vom 09.06.2022 11:13:27
Bis vor kurzem litt die chinesische Wirtschaft unter teilweise drakonischen Corona-Beschränkungen. Nach deren Lockerungen geht es nun wieder aufwärts. Die Ausfuhren legten im Mai deutlich zu. | mehr
Sendung vom 17.04.2016 20:00:00
Staatsakt in Bonn zum Abschied von Hans-Dietrich Genscher, Nahles für Rentenreform in dieser Legislaturperiode, Umfrage zum Fall Böhmermann, Erinnerung Befreiung von KZ Bergen Belsen, Trauermarsch in Brüssel nach Terror-Anschlag, AfD will Islam als unvereinbar mit Verfassung einstufen, Friedensverhandlungen durch heftige Kämpfe im Norden Syriens belastet, Abstimmung über Amtsenthebung von Rousseff, Schweres Erdbeben in Ecuador, Bundesliga: Köln gegen Mainz und Dortmund gegen HSV, 31. Hamburg Marathon, Das Wetter | mehr
Sendung vom 17.04.2014 20:00:00
Krisentreffen zur Ukraine, TV-Interview mit Putin, Feuergefecht in der Ostukraine, Rettungsarbeiten nach Fährunglück vor Südkorea, Drogenbericht 2013, Präsidentenwahl in Algerien, Studie zu Vergewaltigungen in Deutschland, Autobahnen A40 und A52 gesperrt, Sigmar Polke im MoMA, Beginn der Osterfeierlichkeiten, Das Wetter | mehr
Meldung vom 21.06.2022 10:16:19
Der Fachkräftemangel im deutschen Handwerk verschärft sich. Einer aktuellen Studie zufolge ist die Schere zwischen offenen Stellen und verfügbaren Arbeitskräften noch stärker auseinandergegangen. | mehr
Meldung vom 25.05.2021 07:17:30
Peking hat einen Medienbericht zurückgewiesen, nach dem sich in Wuhan Labormitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert hatten - lange vor Bekanntwerden des Ausbruchs. Dies sei "eine komplette Lüge". Von Steffen Wurzel. | mehr