Detail Navigation:
Ihre Suche nach "erzeugten" ergab 100 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 03.08.2022 09:36:08
Experten gehen davon aus, dass sich bis zu 46 Prozent der durch Gaskraftwerke erzeugten Stromproduktion durch Biogas decken lassen. Insgesamt könnte sich der Anteil von Biomethan am deutschen Gasmarkt verdreifachen. | mehr
Meldung vom 13.02.2023 16:20:03
Frankreich fordert, mit Atomstrom erzeugten Wasserstoff als "grün" einzustufen. Auch die EU-Kommission befürwortet das - unter bestimmen Bedingungen. Deutschland ist dagegen. Droht neuer Streit über die Zukunft Erneuerbarer Energien? Von Emal Atif. | mehr
Meldung vom 07.09.2022 09:29:19
Die Folgen der Energiekrise zeigen sich deutlich im deutschen Strommix. Im ersten Halbjahr kam fast die Hälfte des erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energien. Aber auch der Anteil der Kohlekraftwerke legte deutlich zu. | mehr
Meldung vom 27.10.2010 12:01:05
Nachdem der Bundesgerichtshof das Verbot der Präimplantationsdiagnostik in Deutschland für unzulässig erklärt hat, streiten die Parteien: Sollen Gentests an künstlich erzeugten Embryonen erlaubt sein oder nicht? tagesschau.de erklärt das Verfahren und die Argumente der Gegner und Befürworter. | mehr
Meldung vom 08.09.2022 08:27:16
Mitten in der Gaskrise ist in der EU in diesem Sommer so viel Solarstrom produziert worden wie nie zuvor. Allein in Deutschland kam nach einer Studie knapp ein Fünftel des erzeugten Stroms von der Sonne. | mehr
Meldung vom 15.03.2022 18:03:10
Im vergangenen Jahr erzeugten die Enthüllungen von Frances Haugen viel Druck auf den Facebook-Mutterkonzern Meta. Jetzt legt die Whistleblowerin nach - spricht aber auch über Lösungsansätze. Von Katharina Wilhelm. | mehr
Meldung vom 08.08.2022 08:12:35
Die Stromerzeugung aus Wind oder Sonne ist großen Schwankungen ausgesetzt. Doch das Stromnetz muss stabil sein - und bislang mangelt es an Energiespeichern. Wie klappt es mit der Versorgungssicherheit? Von Tabea Prünte. | mehr
Sendung vom 28.04.2022 22:15:00
Vollzug der „Zeitenwende“: Bundestag beschließt Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine, Zustimmung zur Arbeit von Bundeskanzler Scholz laut ARD-DeutschlandTrend deutlich gesunken, Die Meinung, UN-Generalsekretär Guterres zu Vermittlungsgesprächen bei Präsident Selenskyj in Kiew, Bundeskanzler Scholz zu Gesprächen über den Ukraine-Krieg in Japan, Energiepolitik spielt offenbar wesentliche Rolle bei Wahlkampf in Schleswig-Holstein, Politische Stimmungslage vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein, Weitere Meldungen im Überblick, Gefährliche Hitzewelle: Indien leidet unter Temperaturen von fast 50 Grad, Das Wetter | mehr
Sendung vom 17.12.2022 20:00:00
Erstes deutsches Terminal für Import von Flüssigerdgas eröffnet, Diskussion über Migrationspolitik, Weiterhin Stromausfälle in ukrainischer Hauptstadt Kiew, Tunesien wählt ein neues Parlament, Asyl-Beschränkungen in den USA laufen aus, Erheblicher Teil des Diebesguts aus Grünem Gewölbe in Dresden sichergestellt, Fußball-Weltmeisterschaft 2022: Kroatien sichert sich Platz drei nach 2:1 Toren gegen Marokko, Die Lottozahlen, Das Wetter | mehr
Meldung vom 12.10.2020 12:05:11
Die Solarwirtschaft läuft Sturm gegen die geplante Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes. Sie bringe den Weiterbetrieb tausender Solaranlagen in Gefahr. Die "Sonnensteuer" verstoße gegen EU-Recht. | mehr