Detail Navigation:
Ihre Suche nach "erhalten" ergab 9795 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Video vom 27.09.2018 20:18:00
| video
Meldung vom 14.01.2021 18:04:39
Gesetzlich versicherte Eltern können in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie 20 statt zehn Tage Kinderkrankengeld beantragen. Das beschloss der Bundestag heute. Alleinerziehende erhalten 40 Tage. | mehr
Video vom 29.03.2015 20:07:00
Meldung vom 06.03.2022 22:35:53
Die Schutzsuchenden aus der Ukraine werden Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten. Zwar lägen diese Kosten zunächst bei den Ländern. Der Bund werde sie aber unterstützen. Wie konkret, das ließ die Ministerin offen. | mehr
Meldung vom 29.05.2014 20:54:44
EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy hat in Aachen den Internationalen Karlspreis erhalten. In seiner Dankesrede sagte er, die EU brauche eine neue Balance: "Für mich ist die Botschaft an die Union eindeutig: Mehr Stärke nach außen und mehr Behutsamkeit nach innen." | mehr
Meldung vom 12.10.2022 21:30:50
So schnell wie möglich soll die Ukraine weitere Abwehrsysteme von anderen Ländern erhalten - das sagte Pentagon-Chef Austin nach Beratungen der Ukraine-Kontaktgruppe. Die jüngste deutsche Lieferung lobte er als "wichtige Spende". | mehr
Meldung vom 13.11.2022 13:40:44
Bei der Parlamentswahl in Israel vor zwei Wochen hatte das rechts-religiöse Lager des ehemaligen Ministerpräsidenten Netanyahu eine klare Mehrheit erhalten. Nun beauftragte Präsident Herzog ihn formell mit der Regierungsbildung. | mehr
Meldung vom 03.10.2013 17:43:51
Deutschland soll laut der EU-Kommission 360 Millionen Euro Finanzhilfen erhalten. Diese sollen für die Beseitigung der Flutschäden eingesetzt werden. Über die Finanzierung wird aber noch gestritten - ausgerechnet die Bundesregierung stellt sich quer. | mehr
Meldung vom 01.12.2022 18:00:28
Mehr als 50 Landwirte, die wegen Tierquälerei aufgefallen waren, haben dennoch in den Folgejahren weiter Agrarsubventionen von der EU erhalten. Das zeigen Recherchen von NDR, WDR und SZ. | mehr
Meldung vom 18.11.2022 04:05:30
Nach erneuten Verhandlungen bis in die Nacht ist der Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie vom Tisch. Neben einem deutlichen Lohnplus von insgesamt 8,5 Prozent sollen die Beschäftigten auch eine steuerfreie Einmalzahlung erhalten. | mehr