Detail Navigation:
Ihre Suche nach "diskriminierungen" ergab 71 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 22.04.2009 16:07:24
Die Realität in Sachen Fremdenfeindlichkeit ist weitaus schlimmer als es die Polizeistatistiken vermuten lassen. Zu diesem Fazit kommt eine EU-Umfrage. Jeder dritte Zuwanderer ist demnach schon Opfer von Diskriminierungen geworden - und nur wenige Fälle werden angezeigt. | mehr
Audio vom 19.04.2016 15:17:00
| audio
Video vom 10.10.2010 20:40:25
Führende deutsche Politiker haben vor Diskriminierungen unter Schülern gewarnt. Anlass sind Klagen von Pädagogen, dass Kinder aus Zuwandererfamilien in Berlin immer wieder deutsche Schüler ausgrenzten. Bundesfamilienministerin Schröder sprach von - so wörtlich - Deutschenfeindlichkeit. Hier werde jemand diskriminiert, weil er einer bestimmten Ethnie angehöre. Auch Vertreter von SPD und Grünen forderten, konsequent gegen solche Verhaltensweisen an Schulen vorzugehen. | video
Video vom 28.09.2011 23:20:58
Seitdem der Übergangsrat der Rebellen in Libyen die Macht in Tripolis übernommen hat, ist mehr als ein Monat vergangen. Noch immer ist Ex-Machthaber Gaddafi nicht gefasst. Und noch immer wird im Land gekämpft: Heute wurden blutige Gefechte aus den Städten Sirte und Bani Walid gemeldet. Unterdessen kommen immer neue Menschenrechtsverletzungen in Libyen ans Licht. Begangen nicht nur von denen, die einst dem Diktator folgten, sondern auch von Männern, die aus dem Land einen Rechtsstaat machen wollen. Vor allem die schwarzafrikanische Bevölkerung leidet unter Diskriminierungen. Weil sie Söldner Gaddafis gewesen sein sollen. Beweise gibt es bisher nicht, aber Matthias Ebert hat sich die Situation der Menschen angeschaut. | video
Video vom 18.03.2005 00:00:38
SPD und Grüne haben ihren Entwurf für ein Antidiskriminierungsgesetz überarbeitet. Laut Bundesjustizministerin Zypries wurden im arbeitsrechtliche Teil nun die entsprechenden EU-Richtlinien eins zu eins umgesetzt. Sie konzentrieren sich auf Benachteiligungen wegen Hautfarbe, Herkunft und Geschlecht. Im zivilrechtlichen Teil des Entwurfs würden aber weiter auch Diskriminierungen wegen Behinderung, Religion und sexueller Orientierung geahndet. Für Schadenersatzansprüche soll eine Sechs-Monats-Frist gelten. | video
Meldung vom 30.08.2007 03:53:21
US-Präsident Lyndon B. Johnson unterzeichnet das Bürgerrechtsgesetz zur Aufhebung der Rassentrennung. Es verbietet insbesondere Diskriminierungen im Bildungsbereich, in öffentlichen Einrichtungen und auf dem Arbeitsmarkt. | mehr
Sendung vom 13.09.2014 20:00:00
Ukraine-Konflikt, Kampf gegen IS-Miliz, Bundeswehr schickt Ausbilder in den Nordirak, Papst gedenkt Kriegsopfer, Sinti und Roma gegen Asylrechtsverschärfung, Journalist Fabrizio Gatti erhält Menschenrechtspreis 2014, Treffen der EU-Finanzminister in Mailand, Fußball Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter | mehr
Video vom 11.03.2013 19:39:42
| video
Video vom 01.08.2012 20:41:01
Menschen aus Zuwandererfamilien fühlen sich in Deutschland oft diskriminiert. Sie sehen sich fast doppelt so häufig benachteiligt wie Bürger ohne Migrations-Hintergrund. Das ist das Ergebnis einer Studie, die heute von der Anti-Diskriminierungsstelle des Bundes und dem Sachverständigenrat für Migration vorgestellt wurde. Die Betroffenen berichten von negativen Erfahrungen bei Behörden und auf dem Arbeitsmarkt, aber auch in der Schule. | video
Video vom 16.08.2007 00:00:57
Es ist auch im Deutschland des Jahres 2007 eine unbestrittene Tatsache, dass Frauen in vielen Fällen weniger Geld verdienen als Männer im gleichen Job. Dass Behinderte oft noch die schlechtere Chance auf eine Stelle haben als Nicht-Behinderte. Oder dass Schwule in einigen Berufen immer noch mit Mobbing zu kämpfen haben. Um solche Diskriminierungen zu verhindern, hat die Bundesregierung vor einem Jahr das so genannte Gleichbehandlungsgesetz auf den Weg gebracht. Heute wurde eine erste Bilanz gezogen, und die fiel gespalten aus: Politik und Gewerkschaften sind zufrieden, die Wirtschaft hingegen klagt über zu viel Bürokratie, zu viele Vorschriften und zu hohe Kosten. | video