Detail Navigation:
Ihre Suche nach "beziehungsweise" ergab 1327 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 27.08.2015 12:42:25
Wissen ist Macht, heißt es. Wissen beziehungsweise Bildung ist aber vor allem auch eine Chance, einen gut bezahlten Job zu finden. Andersherum bedeutet das: Geringe Bildung ist ein Armutsrisiko. Davon sind immer mehr Menschen in Deutschland betroffen. | mehr
Meldung vom 22.11.2012 11:45:52
Notfalls wollen die Staats- und Regierungschefs bis zum Wochenende durchverhandeln: Es geht schließlich um rund eine Billion Euro. Beziehungsweise ein paar Euro mehr oder weniger - je nachdem, wer sich am Ende durchsetzt. | mehr
Meldung vom 28.08.2007 03:33:40
Nord- und Südkorea waren Spielbälle des Kalten Krieges. Die Nähe zur Sowjetunion beziehungsweise den USA garantierte das Überleben. Erst 1991 traten beide Staaten den Vereinten Nationen bei. - Eine Chronologie der nordkoreanischen Geschichte. | Teil 1
Video vom 06.06.2008 07:13:20
Wie es im DFB-POKAL weitergeht - das zeigen die Halbfinal-Begegnungen, die heute ausgelost wurden./// Bayern München empfängt den VfL Wolfsburg, und Borussia Dortmund hat den Zweitligisten Carl Zeiss Jena zu Gast. Spieltermine sind der 18. beziehungsweise der 19. März. | video
Video vom 16.03.2005 00:00:06
Katrin Apel und Sven Fischer haben die Biathlon-Saison heute mit Topleistungen gekrönt: Die beiden gewannen ihre Weltcup-Sprints über 7,5, beziehungsweise 10 Kilometer im russischen Chanty-Mansijsk souverän. | video
Sendung vom 02.08.2020 20:00:00
Teilnehmer der Corona-Demonstration in Berlin stehen in der Kritik, Bayerische Ministerpräsident Söder schließt eigene Kanzlerkandidatur derzeit aus, Bundesbildungsministerin Karliczek spricht sich für Maskenpflicht an Schulen aus, Gaststättenverband Dehoga und der Deutsche Anwaltverein fordern gesetzliche Regelungen über Polizei-Zugriff auf Restaurant-Gästelisten wegen Corona, In Israel demonstrieren Tausende Menschen gegen Ministerpräsident Netanyahu wegen Korruptionsvorwürfen, Gedenktag für Sinti und Roma in der KZ-Gedenkstätte Auschwitz, Gedenken im ehemaligen nationalsozialistischen Vernichtungslager Treblinka, Bilanz zur Senkung der Mehrwertsteuer fällt offenbar positiv aus, Erfurt: Mutmaßliche Täter nach Angriff auf drei Männer aus Guinea wieder freigelassen worden, SpaceX-Raumkapsel kehrt zur Erde zurück, Formel-1-Weltmeister Hamilton gewinnt im britischen Silverstone, Das Wetter | mehr
Sendung vom 08.02.2018 20:00:00
Reaktionen in den Parteine nach Groko-Einigung, Wirtschaftsverbände kritisieren Pläne zur Digitalsierung, Gewerkschaften haben Forderung für die anstehende Tarifrunde vorgestellt, NSU-Prozess: Plädoyers der Nebenkläger beendet, In Deutschland soll offenbar neues NATO-Kommando für Truppen- und Materialtransporte eingerichtet werden, USA haben nach eigenen Angaben Kämpfer in Syrien getötet, Nach Erdbeben in Taiwan: Zahl der Todesofer gestiegen, EU-Kommision untersucht Vor- und Nachteile der Zeitumstellung, Olympische Winterspiele werden morgen eröffnet, Weiberfastnacht, Das Wetter | mehr
Video vom 13.10.2009 20:50:59
Zwei Männer sind vom Oberlandesgericht Frankfurt zu Haftstrafen verurteilt worden, weil sie für eine ausländische Terrorvereinigung unter anderem Nachtsichtgeräte und Geld besorgt haben. /// Die beiden 28-Jährigen müssen für zwei Jahre und neun Monate beziehungsweise für ein Jahr und zwei Monate ins Gefängnis. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass beide die Terrorgruppe "Islamische Dschihad Union" unterstützt hatten. | video
Video vom 25.07.2008 23:26:51
Die Gaspreise in Deutschland steigen in den nächsten Wochen vermutlich erneut. Zahlreiche Versorger wollen nach Informationen der "Bild am Sonntag" ihre Preise zum Juni beziehungsweise zum Juli um bis zu 19 Prozent erhöhen. Wirtschaftsminister Glos kündigte an, die Unternehmen müssten dem Kartellamt jeden Cent ihrer Erhöhungen erklären. | video
Video vom 13.04.2008 22:44:03
Im Düsseldorfer Mannesmann-Prozess haben die angeklagten Ex-Aufsichtsräte und -Manager des Konzerns die Vorwürfe der Untreue beziehungsweise Beihilfe zur Untreue zurückgewiesen. Der Vorstandschef der Deutschen Bank, Ackermann, nannte die im Zuge der Übernahme durch Vodafone gezahlten Millionenprämien an das Management zulässig und angemessen. Ähnlich äußerten sich der ehemalige IG-Metall-Chef Zwickel und der damalige Aufsichtsratsvorsitzende Funk. Der frühere Unternehmenschef Esser griff die Staatsanwaltschaft scharf an. | video