Detail Navigation:
Ihre Suche nach "behalten" ergab 2005 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 01.12.2010 16:31:29
Moderne Tänze wie Mambo werden zum Sport. Aber auch die klassischen Tänze behalten ihren Schwung. | mehr
Meldung vom 30.08.2022 13:37:10
Das Bundeskartellamt will die Kraftstoffpreise in den kommenden Wochen im Blick behalten. Die Behörde betonte, Unternehmen dürften nicht auf Kosten der Verbraucher von der aktuellen Situation profitieren. | mehr
Meldung vom 25.08.2022 17:41:22
Das Bundesarbeitsgericht hat Klarheit geschaffen: Überschuldete Beschäftigte dürfen bei einem Insolvenzverfahren die Corona-Prämien ihres Arbeitgebers behalten. Das Geld sei eine Erschwerniszulage und damit unpfändbar, entschieden die Richter. | mehr
Meldung vom 28.01.2023 11:50:52
Die Gaspreise sinken - und damit könnte der Verbrauch steigen, warnt die Wirtschaftweise Grimm. Es sei wichtig, weiterhin Gas zu sparen, um bis zum kommenden Winter einen "Puffer zu behalten". Dafür solle der Bund Anreize setzen. | mehr
Meldung vom 30.11.2009 18:24:44
Beim Versandhaus Quelle beginnt der Ausverkauf von 18 Millionen Artikeln. In den USA beantragt der Mittelstandsfinanzierer CIT Gläubigerschutz. Es ist die größte US-Bankenpleite seit dem Zusammenbruch von Lehman Brothers. Und GM will Opel nun doch behalten. | mehr
Meldung vom 01.09.2022 10:58:41
Wie kann der Staat die hohen Kosten für Energie abfedern und gleichzeitig den Umweltschutz im Blick behalten? Eine neue Studie im Auftrag von Klimaschutz-Verbänden gibt Empfehlungen. | mehr
Meldung vom 06.11.2011 19:35:04
Deutsche-Bank-Chef Ackermann macht sich für einen Marshall-Plan für das überschuldete Griechenland stark. Es müsse alles dafür getan werden, damit Griechenland im Euro bleibt, sagte Ackermann im Bericht aus Berlin. Er warnte zugleich davor, die Goldreserven der Bundesbank für den Rettungsschirm anzuzapfen. | mehr
Meldung vom 12.02.2019 12:45:53
Die Zeit für einen neuen Brexit-Deal wird immer knapper: Premierministerin May will heute die Parlamentarier im Unterhaus über die Gespräche mit der EU informieren - und offenbar vor allem um Geduld bitten. | mehr
Meldung vom 06.06.2008 20:47:01
Die deutschen Energiekonzerne müssen ihre Stromnetze nicht verkaufen. Eine strikte eigentumsrechtliche Trennung ist nach dem Vorschlag der EU-Kommission zwar möglich. Deutschland setzte auf EU-Ebene aber eine Alternative durch. | mehr
Meldung vom 13.05.2022 06:12:29
Wollte die frühere SPD-Größe Kahrs der Privatbank MM Warburg im Cum-Ex-Skandal helfen, die Beute zu behalten? Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Unterlagen, die dem WDR vorliegen, geben Einblick in ein brisantes Treffen. | mehr