Detail Navigation:
Ihre Suche nach "arten" ergab 578 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 08.07.2022 16:18:41
Fische und andere wild lebende Tiere, aber auch Holz oder Kräuter sind für die Ernährungssicherheit von Milliarden Menschen unverzichtbar. Doch die Ausbeutung und der illegale Handel mit wilden Arten hat ein gefährliches Ausmaß erreicht. | mehr
Meldung vom 29.07.2022 16:22:58
Frösche und Schlangen: Invasive Arten haben weltweit bisher knapp 16 Milliarden Euro an Kosten verursacht. Dabei richteten vor allem zwei Eindringlinge den Großteil der Schäden an. | mehr
Meldung vom 12.12.2022 15:09:10
Mit der Globalisierung erobern sich viele Tier- und Pflanzenarten neue Lebensräume. Einige dieser invasiven Arten können massive ökologische und wirtschaftliche Probleme verursachen. Von Dominik Bartoschek. | mehr
Meldung vom 30.10.2022 08:47:05
Leuchtendes Gefieder, blau-gelbe Brust: In Indonesien haben Zoologen auf abgeschiedenen Inseln neue Arten tropischer Vögel entdeckt. Die Forscher sprechen von "aufregenden Erkenntnissen", die wichtig für das Verständnis der Evolution seien. | mehr
Meldung vom 09.07.2020 14:02:04
Bislang war man davon ausgegangen, dass es in Osteuropa noch jede Menge Feldhamster gibt. Das war offenbar ein Trugschluss. Das Tier ist akut vom Aussterben bedroht und wurde in die Rote Liste der Weltnaturschutzunion aufgenommen. | mehr
Meldung vom 09.09.2013 16:04:27
Die Biberratte und der Japanische Staudenknöterich stammen nicht aus Europa, fühlen sich aber hier wohl. "Invasive Arten" wie diese richten laut EU-Kommission immense Schäden an. Darum will sie die Bekämpfung intensivieren und besser koordinieren. | mehr
Meldung vom 17.08.2021 16:00:28
Immer weniger Lebensräume, immer monotonere Landschaften: Für viele Amphibien und Reptilien sieht das Bundesamt für Naturschutz eine "alarmierende Gefährdungssituation". Dringend nötig seien Schutzmaßnahmen. | mehr
Meldung vom 16.03.2022 14:38:48
In Deutschland sind laut Bundesamt für Naturschutz (BfN) mehr als ein Viertel von knapp 6750 neu bewerteten Insektenarten in ihrem Bestand gefährdet. Darunter sind Libellen, Eintagsfliegen und viele Käferarten. | mehr
Meldung vom 07.12.2022 15:50:26
Arten sterben derzeit in atemberaubender Geschwindigkeit aus. UN-Vertreter hoffen deshalb, dass die Konferenz in Montreal ein globales Abkommen zum Artenschutz beschließt - denn dies sei "unsere letzte Chance". Von Antje Passenheim. | mehr
Meldung vom 13.10.2021 12:11:15
Die Weltgemeinschaft hat dem dramatischen Aussterben der Arten den Kampf angesagt. Doch wie das gelingen soll, ist weitgehend unklar. Die Weltnaturschutzkonferenz in China lieferte nur vage Ergebnisse. | mehr