Detail Navigation:
Ihre Suche nach "arbeiten" ergab 9490 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 03.11.2020 04:03:34
Eins der Schlagworte dieser Pandemie lautet "Homeoffice". Doch tatsächlich ist die Heimarbeit rein rechtlich betrachtet oft eher mobiles Arbeiten. Wo die Unterschiede liegen, erklären B. Wolf und F. Kring. | mehr
Meldung vom 05.03.2019 11:21:06
Gleitzeit und Heimarbeit bringen Müttern und Vätern nicht mehr Freizeit, sondern längere Arbeitszeiten: Männer machen laut Studie vor allem mehr Überstunden im Job, Mütter kümmern sich länger um die Kinder. | mehr
Meldung vom 21.10.2022 03:48:36
Die Staats- und Regierungschefs der EU haben sich darauf verständigt, an einem Preisdeckel gegen extrem hohe Gaspreise zu arbeiten. Zudem soll die Möglichkeit für gemeinsame Gaseinkäufe geschafft werden. | mehr
Video vom 25.06.2021 22:14:00
| video
Meldung vom 13.12.2022 10:25:31
Bundeskanzler Scholz hatte sich für Anreize ausgesprochen, dass mehr Menschen als bisher bis zum Renteneintritt arbeiten. FDP-Politiker Vogel fordert nun, den Menschen freizustellen, wie lange sie arbeiten wollen. | mehr
Meldung vom 24.06.2021 14:53:45
Die Zahl der Menschen, die jenseits der 65 noch arbeiten, nimmt zu. Nicht selten ist ihre hohe Qualifizierung ein Grund für die späte Berufstätigkeit. Besonders Selbstständige bleiben überdurchschnittlich oft im Job. | mehr
Meldung vom 23.06.2016 15:59:15
Länger arbeiten, weniger Lohn, geringere Zuschläge - das soll nach dem Willen der sozialistischen Regierung in Frankreich möglich werden. Präsident Hollande hat bereits in einigen Punkten eingelenkt. Nea Matzen stellt die Eckpunkte vor. | video
Meldung vom 22.12.2022 11:25:10
Weihnachten bedeutet für viele Erwerbstätige auch einmal Durchatmen vom Berufsalltag. Doch nicht auf alle warten besinnliche Feiertage: Der Heiligabend ist für 20 Prozent aller Beschäftigten mit Arbeit verbunden. | mehr
Meldung vom 19.01.2023 12:47:09
Um den Fachkräftemangel in den Griff zu bekommen, steigt der Bedarf an älteren Menschen am Arbeitsmarkt. Seit zehn Jahren nimmt die Zahl derjenigen zu, die länger arbeiten. Deutschland liegt über dem EU-Schnitt. | mehr
Meldung vom 16.12.2022 10:40:21
Vollzeitbeschäftigte in Deutschland arbeiten im Schnitt 40,5 Stunden in der Woche - jeder elfte jedoch mehr als 48 Stunden. Dazu zählen laut Statistischem Bundesamt vor allem Führungskräfte, von denen die meisten Männer sind. | mehr