Detail Navigation:
Ihre Suche nach "anpeilen" ergab 14 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Sendung vom 09.07.2022 20:00:00
Sri Lankas Präsident Rajapaksa kündigt nach Massenprotesten Rücktritt an, Ukrainischer Präsident Selenskyj entlässt Botschafter Melnyk, Russland greift verstärkt Ziele in ukrainischer Provinz Donezk an, US-Milliardär Musk sagt Übernahme von Kurznachrichtendienst Twitter ab, Zahl der Corona-Patienten auf deutschen Intensivstationen doppelt so hoch wie vor einem Jahr, Eine Tote nach Gasexplosion in Mehrfamilienhaus, "Rave The Planet"-Parade in Berlin, Tennisspielerin Jelena Rybakina gewinnt Wimbledon-Finale, Fußball-Europameisterschaft 2022, Die Lottozahlen, Das Wetter | mehr
Sendung vom 08.04.2019 22:15:00
Wohnungsbaupolitik in Hamburg soll aus der akuten Wohnungsnot helfen, Bundespolitische Maßnahmen gegen den Wohnungsmangel, Der Kommentar, Wahlkampfendspurt: Netanyahu spaltet die Wähler in Israel, Diesel-Abgasskandal: Die ausgebremste Hardware-Nachrüstung, Weitere Meldungen im Überblick, Kurfürstendamm: Aufstieg und Verfall des Berliner Prachtboulevards, Das Wetter | mehr
Meldung vom 03.11.2022 15:12:41
Die britische Notenbank stemmt sich mit dem größten Zinsschritt seit Jahrzehnten gegen die ausufernde Inflation. Mit 3,0 Prozent liegt der Leitzins in Großbritannien nun deutlich höher als in der Eurozone. | mehr
Meldung vom 13.03.2014 14:00:24
Italiens neuer Premier Renzi ist erst einige Tage im Amt - doch das sind Tage voller Reformpläne. Jetzt hat er Steuersenkungen angekündigt. Der Haken: Dafür müsste er neue Schulden aufnehmen. Doch die Staatsverschuldung ist schon hoch. | mehr
Meldung vom 14.09.2017 09:58:12
Schaffen es die EU-Staaten, trotz Brexit-Schocks und Haushaltsproblemen eine gemeinsame Vision für ein geeintes Europa zu finden? Kommissionspräsident Juncker hat seine Vorstellungen skizziert. Die Reaktion der europäischen Presse ist gespalten. | mehr
Meldung vom 10.07.2008 08:18:33
Verbraucher mögen über den hohen Benzinpreis klagen - Energie sei trotzdem immer noch viel zu billig, sagt der Wissenschaftler und Politiker Ernst Ulrich von Weizsäcker im Gespräch mit tagesschau.de. Und er weist Wege aus dem Dilemma der Energieverschwendung. | mehr
Meldung vom 09.01.2008 11:33:53
Sieben Punkte umfasst die "nationale Qualifizierungsinitiative", die das Kabinett beschlossen hat. Bildungsökonom Wößmann zeigt sich im tagesschau.de-Interview skeptisch: Die Initiative werde wenig ändern und "unser Bildungssystem nicht umfassend zukunftsfähig machen". | mehr
Meldung vom 03.03.2023 22:15:14
An der Wall Street setzten sich zum Wochenschluss die Optimisten durch. Sinkende Anleiherenditen und die Hoffnung auf eine starke chinesische Wirtschaft hatten zuvor bereits den DAX angetrieben. | mehr
Video vom 09.07.2022 20:00:00
| video
Sendung vom 27.05.2015 20:00:00
Korruptionsskandal erschüttert FIFA, EU-Kommission stellt Pläne für neue Flüchtlingspolitik vor, EU schließt Steuerabkommen mit der Schweiz ab, Queen Elizabeth II. hält traditionelle Thronrede, Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung passiert Kabinett, Neuer Gesetzentwurf soll Gleichstellung homosexueller Paare voranbringen, Eltern demonstrieren für Ergebnisse im Kita-Streik, EVG und Bahn erzielen Einigung im Tarifstreit, Europäisches Hansemuseum in Lübeck eröffnet, Havarierter Frachter brennt vor Helgoland, Bombenentschärfung in Köln erfolgreich beendet, Schauspielerin Elisabeth Wiedemann ist tot, Die Lottozahlen, Das Wetter | mehr