Detail Navigation:
Ihre Suche nach "abgelehnt" ergab 3003 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Video vom 22.03.2022 13:11:11
| video
Video vom 24.05.2018 20:15:00
Meldung vom 23.06.2022 11:51:42
Der AfD-Fraktion steht der Vorsitz von drei Ausschüssen im Bundestag zu - doch ihre Kandidaten wurden zweimal nicht gewählt. Dagegen hat die AfD geklagt. Das Bundesverfassungsgericht lehnte den Eilantrag der Partei nun ab. | mehr
Meldung vom 25.10.2022 16:27:27
Ein russisches Gericht hat den Antrag der US-Basketballerin Griner auf Berufung abgelehnt. Das verhängte Urteil bleibe unverändert, hieß es. Die Haft verkürzt sich allerdings. | mehr
Meldung vom 21.06.2012 17:14:30
Auch der EU-Handelsausschuss hat das umstrittene Urheberrechtsabkommen ACTA abgelehnt - trotz des intensiven Werbens des Handelskommissars de Gucht. Das Votum gilt als klares Signal für die finale Abstimmung im Juli: Folgt das EU-Parlament der Empfehlung, ist ACTA endgültig vom Tisch. | mehr
Meldung vom 16.01.2020 11:43:45
Der Bundestag hat die Widerspruchslösung bei Organspenden abgelehnt. Den Gesetzentwurf dazu hatte Gesundheitsminister Spahn eingebracht. Den Gegenentwurf unterstützen Parlamentarier von den Grünen, der FDP und der Linkspartei. | mehr
Meldung vom 19.10.2022 14:21:14
Die britische Premierministerin Truss hat einen Rücktritt erneut abgelehnt. Sie sei eine Kämpferin "und keine Drückebergerin", sagte sie bei ihrer ersten Fragestunde vor dem Parlament. | mehr
Meldung vom 10.04.2020 18:42:48
In der Debatte über das Gottesdienstverbot während der Corona-Pandemie hat nun das Verfassungsgericht eine Entscheidung gefällt: Der Eilantrag eines Katholiken wurde abgelehnt. Das Verbot bleibt in Kraft. | mehr
Meldung vom 07.04.2016 02:18:37
Die Teilnehmer der Volksabstimmung in den Niederlanden haben das EU-Abkommen mit der Ukraine abgelehnt. 61 Prozent stimmten dagegen. Die Wahlbeteiligung liegt nach neuesten Angaben bei 32,2 Prozent. Das Referendum wäre damit gültig. | mehr
Meldung vom 01.04.2019 23:36:05
Das britische Parlament hat in einer Abstimmung im Unterhaus erneut gegen alle Alternativanträge zu dem Brexit-Deal von Premierministerin May gestimmt. Das Ergebnis ist für die Regierung nicht bindend. | mehr