Detail Navigation:
Ihre Suche nach "abgefragt" ergab 253 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 23.02.2022 14:48:42
Auch die Volkszählung war wegen Corona verschoben worden - sie beginnt mit einem Jahr Verspätung am 15. Mai. Erstmals abgefragt werden Nettokaltmiete, Dauer und Gründe von Wohnungsleerstand und die Art der Heizung. | mehr
Meldung vom 18.08.2008 15:59:25
Ob im Online-Kaufhaus, bei Gewinnspielen oder am Telefon – persönliche Daten werden oft abgefragt. Auch der private USB-Stick am Schlüsselbund kann mal verloren gehen. Doch wie vermeidet man, dass diese sensiblen Daten missbraucht werden? tagesschau.de gibt Tipps, um Datenklau zu verhindern. | mehr
Meldung vom 31.08.2021 17:26:48
Arbeitgeber wünschen es sich, Gesundheitsminister Spahn kann es sich vorstellen: Eine Abfrage der Beschäftigten, ob sie gegen Corona geimpft sind oder nicht. Aber wie sieht die rechtliche Lage dazu aus? | mehr
Meldung vom 20.07.2020 14:43:40
Unter den rechtsextremistischen Drohmails gegen Personen des öffentlichen Lebens steht "NSU 2.0". Der Name tauchte bereits 2018 in Morddrohungen gegen eine Anwältin auf, auch jetzt sind unter den Adressatinnen viele Frauen. Spuren führten schon damals zur hessischen Polizei. Von Nea Matzen. | mehr
Meldung vom 24.01.2020 00:00:29
Wie viele Flüchtlinge soll Deutschland aufnehmen? Die Ansichten gehen darüber weiterhin auseinander, zeigt der ARD-DeutschlandTrend. Auch abgefragt: die Wahlpräferenzen und Urlaubspläne der Deutschen. | mehr
Video vom 01.09.2021 22:21:00
| video
Video vom 29.04.2011 21:19:19
Die deutsche Verkehrssünderdatei kommt auf den Prüfstand. Bundesverkehrsminister Ramsauer plant eine Reform des Flensburger Registers. Im Fokus steht das Punktesystem, das mehr Transparenz bieten soll. Als erster Schritt soll die Zahl der Punkte online abgefragt werden können. Berichte, dass die Grenze für den Führerschein-Entzug von 18 auf 20 Punkte erhöht werde, wies ein Ministeriumssprecher zurück. | video
Video vom 26.02.2009 02:29:31
Mehrere hundert Kunden der Telekom sind Opfer von Hacker-Angriffen geworden. Betroffen sind Kunden, die ihren Anschluss über das Internet verwalten. Die Betrüger hatten auf einer gefälschten Internet-Seite deren Passwörter abgefragt und richteten damit dann Rufumleitungen ins Ausland ein. Dadurch entstanden Umleitungskosten bis zu tausend Euro. Sie werden von der Telekom ersetzt. | video
Video vom 12.10.2007 08:10:12
Ungewöhnliche Lektüre verordnete der Soziologie-Professor Erik von Grawert-May seinen Studenten: Die Biographie von Dieter Bohlen "Nichts als die Wahrheit". An der Fachhochschule in Senftenberg ist der Bestseller Bestandteil der Vorlesung "Psychologie für Wirtschaftswissenschaftler". Denn Bohlen zeige, was Erfolg ausmacht, sagt der Professor. Nun wird Bohlens Buch auch in einer Klausur abgefragt. | video
Video vom 09.01.2006 00:00:29
Ungeachtet breiter Kritik hält der baden-württembergische Ministerpräsident Oettinger am neuen Fragebogen zur Einbürgerung fest. SPD, FDP und Grüne im Südwesten hatten Bedenken gegen den so genannten Gesprächsleitfaden angemeldet. Er soll in Zweifelsfällen klären, ob Einbürgerungskandidaten zum Grundgesetz stehen. Dabei werden auch moralische Einstellungen abgefragt. Muslimische Verbände kündigten eine Verfassungsklage an. | video