Detail Navigation:
Ihre Suche nach "Verbraucherschutz" ergab 495 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 29.11.2022 02:46:06
EU-Unterhändler haben sich auf strengere Regeln zum Verbraucherschutz bei Online-Käufen geeinigt. Unternehmen müssten demnach mehr Verantwortung etwa bei Rückrufen und Lieferketten übernehmen. | mehr
Meldung vom 25.06.2021 10:03:13
Der Bundestag hat in der Nacht mehrere Gesetze für einen verbesserten Verbraucherschutz auf den Weg gebracht. Im Mittelpunkt stehen Neuerungen bei Verträgen. Die wichtigsten Veränderungen im Überblick. | mehr
Meldung vom 16.06.2021 13:53:09
In der Corona-Pandemie haben Gesundheits-Apps viele Nutzer hinzugewonnen. Bei einigen mangelt es allerdings an Datenschutz. Das hat eine Untersuchung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik ergeben. | mehr
Meldung vom 17.05.2013 16:15:40
Das sei nicht lustig, sondern Verbraucherschutz, betonte ein Sprecher: Die EU verbietet ab 2014 offene Olivenöl-Kännchen in Restaurants. Die vier größten Produzenten von Olivenöl in der EU dürfte es freuen - sie hatten das Verbot gefordert. | mehr
Meldung vom 16.10.2012 19:39:43
Der für Gesundheit und Verbraucherschutz zuständige EU-Kommissar John Dalli ist im Zusammenhang mit Ermittlungen in einer Korruptionsaffäre zurückgetreten. Dalli soll von Versuchen eines Geschäftsmanns gewusst haben, gegen Bezahlung seine Kontakte zu dem Kommissar zu nutzen. | mehr
Meldung vom 05.05.2014 13:27:23
Alle Parteien sind sich einig, dass sie die Rechte der Verbraucher stärken wollen. Konkret setzen sie dabei aber unterschiedliche Schwerpunkte wie Roaming-Gebühren, Schutz vor Giftstoffen oder Auskunftsansprüche. Die Positionen im Vergleich. | mehr
Meldung vom 17.04.2019 17:11:28
Wer online einkauft, soll das künftig sicherer tun. Dafür hat die EU neue Regeln festgelegt. Diese sollen Werbung transparenter machen und dafür sorgen, dass Nutella überall in der EU gleich gut schmeckt. | mehr
Meldung vom 21.05.2014 13:35:51
Sie kippen Abkommen, legen Klima-Ziele fest und reden kräftig mit beim Verbraucherschutz: Die Abgeordneten des Europaparlaments bekamen durch den Vertrag von Lissabon 2009 viel mehr Rechte. Selbstbewusst nutzen sie diese neue Macht. | mehr
Meldung vom 20.05.2014 18:17:35
Die Europäische Union verabschiedet jedes Jahr viele hundert Gesetze - von Richtlinien bis hin zu Verordnungen, vom Binnenmarkt bis hin zum Verbraucherschutz. Aber wie kommt eigentlich so ein europäisches Gesetz zustande? Martin Bohne erklärt. | mehr
Meldung vom 24.09.2013 16:27:48
Mehr Informationen für Verbraucher, bessere Lebensmittelkontrollen, mehr Schutz und Beratung bei Finanzgeschäften: Diese Ziele wollen alle Parteien umsetzen. SPD, Grüne und Linkspartei fordern die Einführung einer Lebensmittelampel. Die Positionen im Vergleich. | mehr