Detail Navigation:
Ihre Suche nach "Medizin" ergab 1052 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Video vom 19.02.2018 20:17:00
| video
Meldung vom 03.10.2022 14:40:29
Was macht uns einzigartig menschlich? Svante Pääbo hat dazu wegweisend geforscht, unter anderem sequenzierte er das Neandertaler-Genom. Für seine Arbeit erhält der in Leipzig forschende Schwede den Medizin-Nobelpreis. | mehr
Meldung vom 05.10.2015 03:58:00
Der diesjährige Nobelpreis für Medizin geht an drei Wissenschaftler. Der Ire Campbell und der Japaner Omura erhalten die Auszeichnung gemeinsam für ihre Forschung zu Spulwurm-Parasiten, die Chinesin Tu für ihre Entdeckungen zur Malaria-Therapie. | mehr
Meldung vom 04.10.2021 14:03:09
Für ihre Entdeckung der Rezeptoren für Temperatur und Berührung im Körper haben die beiden Wissenschaftler David Julius und Ardem Patapoutian den diesjährigen Medizin-Nobelpreis erhalten. | mehr
Meldung vom 05.10.2020 12:09:05
Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an die US-Amerikaner Alter und Rice sowie an den Briten Houghton für die Entdeckung des Hepatitis-C-Virus. Dank ihnen kann die Krankheit Hepatitis C mittlerweile geheilt werden. | mehr
Meldung vom 27.03.2019 15:20:58
Lange ging die Medizin davon aus, dass Erkrankungen geschlechtsneutral ablaufen. Medikamente wurden vor allem an Männern getestet. Warum das falsch ist, erklärt Medizinjournalistin Daniela Remus im Interview mit tagesschau24. | mehr
Meldung vom 07.10.2019 17:41:52
Wie messen Zellen den Sauerstoffgehalt? Für ihre Forschung haben die Wissenschaftler Kaelin, Semenza und Ratcliffe den Medizin-Nobelpreis erhalten. Ihre Arbeit könnte neue Therapien ermöglichen. Von Ulrike Till und Uwe Gradwohl. | mehr
Meldung vom 04.10.2021 16:48:39
Der Medizin-Nobelpreis geht in die USA: Die Wissenschaftler David Julius und Ardem Patapoutian haben eine führende Rolle in der Entschlüsselung des Tastsinns gespielt - und damit ein jahrhundertealtes Rätsel gelöst. | mehr
Video vom 09.07.2020 20:16:00
Meldung vom 10.02.2023 02:43:53
Vor 100 Jahren starb Wilhelm Conrad Röntgen. Per Zufall hatte er die später nach ihm benannte Strahlung entdeckt - für die Medizin ein Meilenstein. Von Ralf Kölbel und Lilly Zerbst. | mehr