Detail Navigation:
Ihre Suche nach "3sat" ergab 19 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Video vom 01.12.2009 20:57:05
Vor 25 Jahren ging 3sat auf Sendung. Seitdem haben Deutschland, Österreich und die Schweiz einen gemeinsamen Kulturkanal. Beteiligt sind vier Fernsehsender, darunter ARD und ZDF. Das Programm kann europaweit von gut 40 Millionen Haushalten empfangen werden. | video
Video vom 01.12.2004 00:00:26
3sat hat mit einem Festakt sein 20jähriges Bestehen gefeiert. Die Verantwortlichen von ZDF, ARD, dem österreichischen und dem Schweizer Fernsehen machten klar, das auch in Zukunft Kultur und Wissenschaft im Zentrum stehen sollen. Das Programm kann in 80 Millionen Haushalten gesehen werden kann. Es soll, so betonten die Festredner, auch in Zukunft ein Orientierungspunkt für anspruchsvolle Kultur- und Wissenschaftsangebote sein. | video
Meldung vom 24.06.2022 07:24:04
Er gilt als "Oscar des deutschsprachigen Webs" - der Grimme Online Award. Gestern wurden die Preise vergeben. Unter den Gewinnern sind viele Podcasts, interaktive Dokus und Graphic Novels. Jörg Schieb stellt einige Preisträger vor. | mehr
Meldung vom 21.03.2023 11:31:00
Die Preisträger des diesjährigen Grimme-Preises stehen fest - hier gibt es den Überblick. Ausgezeichnet werden unter anderem Satiriker Jan Böhmermann und die WDR-Reportage "Leben nach Butscha". | mehr
Video vom 25.03.2009 20:51:30
Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender sind die großen Gewinner bei der diesjährigen Grimme-Preis-Verleihung. Die renommierte Medienauszeichnung geht in den Hauptkategorien bis auf eine Ausnahme an Produktionen von ARD, ZDF, Arte und 3sat. Darunter sind die ARD-Filme "Das wahre Leben" und "Teufelsbraten". Bei der Preisverleihung Anfang April werden außerdem die ZDF-Moderatoren Claus Kleber und Marietta Slomka geehrt. Als einziger Privat-Sender erhält RTL den Grimme-Preis für eine Comedy-Serie. | video
Video vom 13.04.2008 14:41:49
Im Zuge der Gebührendiskussion dringen die Länder Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen auf drastische Einsparungen bei den öffentlich rechtlichen Sendern. In einem gemeinsamen Papier schlagen die drei Ministerpräsidenten unter anderem vor, die Zahl der Rundfunksender zu verringern sowie Arte und 3sat zusammenzulegen. Insgesamt sollen fünf Prozent der Planstellen sowie Digital-Programme gestrichen werden. Über die Vorstellungen berät die Ministerpräsidenten-Konferenz in dieser Woche in München. Der ARD-Vorsitzende Plog warnte, die Vorschläge zielten darauf, ARD und ZDF die digitale Zukunft zugunsten der kommerziellen Fernseh-Konzerne abzuschneiden. | video
Meldung vom 03.04.2022 09:04:00
Aus Afrika stammen oft Bilder von Mülldeponien, die bis zum Horizont reichen, mit Abfall, den Europa dort ablädt. Dabei steckt gerade in Elektroschrott riesiges Potenzial. Von Caroline Hoffmann. | mehr
Meldung vom 28.06.2018 13:11:45
Für Mädchen wird die Impfung bereits seit Jahren empfohlen. Nun sollen sich auch Jungen gegen Papillomviren schützen, die Krebs verursachen können. Übertragen werden die Viren beim Geschlechtsverkehr. | mehr
Meldung vom 21.10.2022 15:21:54
Die Länderchefs hatten sich im Juni auf eine Reform des Auftrags und der Struktur der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten geeinigt. Jetzt unterzeichneten sie den neuen Medienstaatsvertrag. Die Länderparlamente müssen noch zustimmen. | mehr
Meldung vom 27.08.2021 21:43:32
Im vergangenen Jahr musste die Verleihung des Grimme-Preises corona-bedingt pausieren. Doch nun wurden wieder Medienschaffende ausgezeichnet. Zu den Preisträgern zählte in diesem Jahr tagesthemen-Moderatorin Caren Miosga. | mehr