Video

Telekom-Chef Ron Sommer in der Kritik

Stand: 11.04.2008 08:19 Uhr

Die Spekulationen über eine bevorstehende Ablösung von Telekom-Vorstandschef Ron Sommer haben sich verdichtet. Nach ARD-Informationen ist eine möglichst rasche Ablösung Sommers in der Bundesregierung bereits ausgemacht. Das Präsidium des Telekom-Aufsichtsrats ging nach einer gut neunstündigen Krisensitzung in Bonn allerdings auseinander, ohne dass Ergebnisse bekannt wurden. Angesichts des dramatischen Kursverlustes der T-Aktie hatte es in den vergangenen Wochen immer wieder Spekulationen um eine Ablösung Sommers gegeben. Der Bund ist mit rund 43 Prozent der größte Anteilseigner der nach bisherigen Angaben mit 67,2 Milliarden Euro verschuldeten Telekom. Anne Will sprach mit dem ARD-Hauptstadtkorrespondenten Joachim Wagner über die Spekulationen zum Rücktritt von Ron Sommer. Anne Will: "Was wissen sie, ob er nun abgelöst wird Ron Sommer oder nicht?" Joachim Wagner: "Ja, nach meinen Informationen hat sich die Bundesregierung bereits am vergangenen Donnerstag entschlossen Ron Sommer abzulösen. Auslöser war ein Gespräch zwischen dem früheren Chef der Dresdner Bank und Telekom- Aufsichtsrat Walter und dem Finanzstaatssekretär Oberhaus. Und in diesem Gespräch hatte Walter bitterlich beklagt die schlechte Informationspolitik des Vorstandes gegenüber dem Aufsichtsrat. Noch am selben Tag sind dann, nach meinen Informationen, Finanzminister Eichel und Bundeskanzler Schröder übereingekommen einen Nachfolger für Sommer zu suchen." Anne Will:"Was hat dazu geführt, dass die Regierung dann, in dem Gespräch nämlich, von Sommer abgerückt ist?" Joachim Wagner: "Es ist ein ganzes Bündel von Gründen. Es ist das fehlende Konzept gegen den dramatischen Kursverfall der Aktie, miserables Krisenmanagment, unkalkukierbare Rsiken beim US-Mobilfunkunternehmen Voicestream und nicht zuletzt die bereits erwähnte Gehaltserhöhung um 50 Prozent als sehr unsensibel verurteilt und kritisiert hier in Berlin." Anne Will: "Wer könnte sein Nachfolger werden?" Joachim Wagner: "Darüber kann man im Augenblick nur spekulieren. Die Bundesregierung hat nach meinem Dafürhalten heute glaubwürdig dementiert, dass zum Beispiel der Ex-VW-Chef Pierch ein Kandidat sei. Einer der Gründe warum die Bundesregierung so lange gezögert hat einen Nachfolger zu suchen, ist natürlich auch die Schwierigkeit einen geeigneten und hochkarätigen Nachfolger für Sommer zu finden." Anne Will: "Vielen Dank Joachim Wagner"

Sendungsbild der tagesthemen
tagesthemen, 22:30 Uhr, tagesthemen, 09.07.2002 22:30 Uhr