Mario Kumpf

Angriffe im Wahlkampf in Sachsen AfD-Politiker in Supermarkt attackiert

Stand: 23.05.2024 12:45 Uhr

In Sachsen ist es erneut zu mehreren Angriffen auf Politiker und Wahlhelfer gekommen. Zuletzt wurde der AfD-Landtagsabgeordnete Kumpf in einem Supermarkt laut Polizeiangaben durch einen Schlag ins Gesicht verletzt.

In Sachsen sind erneut Politiker und Wahlhelfer Ziel von Angriffen geworden. Am frühen Mittwochnachmittag wurde der AfD-Politiker Mario Kumpf in einem Supermarkt im sächsischen Ebersbach-Neugersdorf körperlich attackiert. Der Täter habe dem Politiker ins Gesicht geschlagen und sei im Anschluss einkaufen gegangen, teilte die Polizei mit.

53-Jähriger mutmaßlicher Täter

Kumpf selbst habe nach dem Angriff die Polizei verständigt. Einsatzkräfte stellten den 53-jährigen mutmaßlichen Täter und nahmen eine Anzeige wegen Körperverletzung auf. Der Staatsschutz habe die Ermittlungen übernommen. 

Die Polizei hatte in einer Pressemitteilung zunächst lediglich von einem "politischen Mandatsträger" gesprochen. Die sächsische AfD-Fraktion postete am Mittwochabend auf der Online-Plattform X, dass es sich um Kumpf handele. Zum genaueren Hintergrund der Tat machte die Polizei bisher keine weiteren Angaben. Kumpf ist seit 2019 Abgeordneter im Sächsischen Landtag. 

Haus einer Linken-Politikerin mit Steinen beworfen

In Limbach-Oberfrohna im Landkreis Zwickau wurde das Haus der Linken-Stadträtin Elisa Grobe in zweimal von Unbekannten mit Steinen beworfen, wie die Polizei mitteilte.

In einem Fall sei ein Stein durch ein Fester geworfen worden, im zweiten Fall flog ein Stein durch ein geöffnetes Fenster. Bei beiden Angriffen wurde niemand verletzt. Danach habe Grobe selbst Anzeige erstattet, hieß es. Auch hier ermittelt der für politisch motivierte Straftaten zuständige Staatsschutz.

Wahlhelfer beleidigt

Am Dienstag wurde in Leipzig ein Wahlhelfer der Linken verbal attackiert. Nach Angaben der Polizei hatte sich eine unbekannte Person an einen Wahlstand der Partei begeben. Der Mann habe im Gespräch den Wahlhelfer beleidigt. Nachdem die Polizei verständigt wurde, habe sich der Mann entfernt, hieß es. Die Behörde hat die Ermittlungen wegen Beleidigung aufgenommen.

In den vergangenen Wochen hatte es in mehreren Bundesländern vermehrt Angriffe auf Politiker gegeben - viele davon in Sachsen. So war etwa in Dresden beim Plakatieren der SPD-Europaabgeordnete Matthias Ecke angegriffen und verletzt worden - der Fall sorgte bundesweit für Schlagzeilen.