Wie geht es nun weiter? Der Fahrplan zur EU-Erweiterung

Stand: 30.08.2007 07:12 Uhr

Die Vorbereitung der bislang größten EU-Erweiterung geht jetzt in die Endphase. Nach dem Referendum in Irland gilt bisher der folgende Zeitplan bis zum Beitritt der neuen Mitgliedstaaten. Lesen Sie, wie es jetzt weitergeht.

Der Fahrplan bis zum Beitritt von zehn neuen Mitgliedstaaten:

  • 12./13. Dezember 2002: EU-Gipfel in Kopenhagen beschließt über die Aufnahme neuer Mitgliedstaaten.
  • Frühjahr 2003: Unterzeichnung der Beitrittsabkommen zwischen der EU und den beitretenden Staaten
  • bis Ende 2003: Ratifizierungsverfahren in allen EU-Ländern zu jedem Beitrittsvertrag. Ratifizierung der Beitrittsabkommen auch in den beitretenden Staaten, teilweise durch Volksabstimmungen
  • 2004: Aufnahme der neuen Staaten. Sie sollen "als Mitglieder" der EU an der Wahl des Europäischen Parlaments teilnehmen (Frühjahr 2004)
  • während der gesamten Zeit Fortsetzung der Verhandlungen mit Bulgarien und Rumänien, die 2007 beitreten wollen. Verstärkung der Beitrittsvorbereitungen für diese Länder.
  • die Türkei wartet weiterhin auf den Beginn formeller Verhandlungen über ihren Aufnahmeantrag. Verstärkung der Beitrittsvorbereitung.