Die Familie Assad: der ehemalige Präsident Hafis al Assad (vorne rechts) ist im Jahr 2000 gestorben. Neben ihm: seine Frau Anisseh. Hinten die Söhne: Maher, Baschar, Bassel, Majd und die Tochter Buschra
Hintergrund

Herrschaft in Syrien Der Assad-Clan: Die Stützen des Präsidenten

Stand: 18.07.2012 14:42 Uhr

Syriens Präsident Baschar al Assad stützt sich in der Herrschaft des Landes auf mehrere Verwandte. Einige der Mitglieder der zur religiösen Minderheit der Alawiten gehörenden Familie haben einflussreiche Posten und gelten als Vertraute des Machthabers. Ein Überblick:

Maher al Assad: Der jüngere Bruder des Präsidenten befehligt Eliteeinheiten der Armee: Die Republikanische- und die Präsidentschaftsgarde sowie die vierte Panzerdivision, dazu deren Geheimdienste. Er gilt als aufbrausend und skrupellos und soll bei der blutigen Niederschlagung der Proteste das Kommando führen. Die Opposition nannte ihn einen Sadisten.

Maher und Baschar al Assad

Die Brüder Maher (links) und Baschar al Assad

Assef Schawkat: Der Ehemann von Buschra al Assad, der einzigen Schwester des Präsidenten, wurde am 18. Juli 2012 bei einem Anschlag in Damaskus getötet. Zuvor hatte er im Geheimdienst Karriere gemacht und war Vize-Kommandeur der Armee. Nach EU-Angaben war er stellvertretender Stabschef für Sicherheit und Aufklärung. Assads Schwager galt als der Mann fürs Grobe.

Rami Machluf: Der Cousin des Machthabers ist ein einflussreicher Geschäftsmann und einer der reichsten Männer Syriens. Dem Milliardär gehören ein Mobilfunkanbieter, Immobilien, Baufirmen und Duty-Free-Shops. Er unterstützt das Regime finanziell, gilt als deren Bankier.

Rami Machluf

Rami Machluf, der Geschäftsmann in der Familie

Hafis Machluf: Der Cousin hat eine führende Position in der Geheimdienstzentrale in Damaskus inne. Ihm wird eine Beteiligung am gewaltsamen Vorgehen gegen Demonstranten vorgeworfen.

Dhu al Himma Schalisch: Der Cousin leitet die Schutzeinheit des Präsidenten. Auch er soll sich am brutalen Vorgehen gegen die Demonstranten beteiligt haben.

Die Familie Assad: der ehemalige Präsident Hafis al Assad (vorne rechts) ist im Jahr 2000 gestorben. Neben ihm: seine Frau Anisseh. Hinten die Söhne: Maher, Baschar, Bassel, Majd und die Tochter Buschra

Familie Assad: Vorne der ehemalige Präsident Hafis (starb 2000) und seine Frau Anissa, hinten von links ihre Kinder Maher, der heutige Staatschef Baschar al Assad, Bassil (starb 1994), Madschid (starb 2009) und Buschra.