
Brand in New York Toter bei Feuer im Trump Tower
Stand: 08.04.2018 03:55 Uhr
Der US-Präsident war nicht in seiner New Yorker Wohnung, als ein Feuer im Trump Tower ausbrach. Doch er verkündete persönlich: Der Brand sei gelöscht. Ein Mann erlag seinen Verletzungen.
Von Kai Clement, ARD-Studio New York
Es ist US-Präsident Donald Trump selbst, der schließlich via Twitter verkündet, das Feuer sei gelöscht. Die Feuerwehrmänner und -frauen, wie er ausdrücklich schreibt, hätten großartige Arbeit geleistet.

Zwei Straßenblöcke der berühmten 5th Avenue wurden gesperrt, auch die seitlich am Trump Tower entlang laufende 56. Straße. Dutzende Feuerwehr-, Polizei- und Rettungsfahrzeuge fuhren vor. Mehr als 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Augenzeugen-Videos zeigen Flammen, die aus Fenstern des Turmes schlagen. Es soll sich um die 50. Etage gehandelt haben.
Eine Person ernsthaft verletzt
Trumps Sohn Eric erklärte, es habe sich um einen Wohnungsbrand in dem Hochhaus gehandelt, in dem auch Geschäfte und Büros untergebracht sind. Die Feuerwehr teilte mit, eine Mann sei im Krankenhaus an seinen schweren Verletzungen gestorben, einige Rettungskräfte seien leicht verletzt.
Bereits vor drei Monaten war ein kleiner Brand in einem der Kühltürme auf dem Dach des Hauses ausgebrochen, den die Feuerwehr schnell unter Kontrolle brachte. Wie damals war Donald Trump auch diesmal wieder nicht in seiner New Yorker Penthouse-Wohnung. Seit seinem Wechsel ins Weiße Haus hält er sich meist in Washington oder auf seinem Golf-Resort in Florida auf. Er schrieb jetzt, das Feuer sei sehr begrenzt gewesen. Um dann noch in Klammern hinzuzufügen: Der Trump Tower sei eben ein gut gebautes Hochhaus.
Weitere Meldungen aus dem Archiv vom 08.04.2018
- Alle Meldungen vom 08.04.2018 zeigen