Im EU-Quartier in Brüssel wehen Flaggen der Europäischen Union im Wind.

Bremen 10 Fragen zur Europawahl: Wie viel Europa steckt im Land Bremen?

Stand: 20.05.2024 14:46 Uhr

Wie viele EU-Projekte gibt es eigentlich im Land Bremen? Und in wie viele europäische Städte kann man vom Flughafen aus reisen? Testen Sie Ihr Wissen zur EU!

Von Lina Brunnée
Was ist das Wahlmobil?

Das Wahlmobil ist der Dialogbus von Radio Bremen. Im Bus befindet sich die Technik, die wir benötigen, um von unterwegs aus zu senden. Schon zur Bürgerschaftswahl sind wir mit diesem Bus in den Stadtteilen Bremens und Bremerhavens unterwegs gewesen, um mit Ihnen vor Ihrer Haustür über die Themen zu sprechen, die das Land Bremen bewegen. Zur Europawahl legen wir das Wahlmobil neu auf und sprechen mit Ihnen über die EU. Hier finden Sie die Links, unter denen Sie sich anmelden können.

Vor der Europawahl hat das Europäische Parlament ein neues Eurobarometer herausgegeben. Dieses Barometer versucht mit Interviews herauszufinden, wie die Europäer und Europäerinnen aktuell über die EU denken. Insgesamt wurden 26.411 Interviews geführt, 1.521 davon in Deutschland.

Als besondere Herausforderungen vor den Wahlen sehen die Deutschen mit 41 Prozent die Sicherheitslage innerhalb der EU. Mit 36 Prozent stehen die Demokratie und die Rechtsstaatlichkeit an zweiter Stelle.

Zu ähnlichen Themen wird auch das Wahlmobil wieder durch Bremen und Bremerhaven touren – auf zwei Veranstaltungen diskutieren wir mit Ihnen über folgende Fragen: "Krieg oder Frieden: Wohin steuert Europa?" und "Was bringt uns die EU?".

Um Sie auf diese Diskussionen einzustimmen, haben wir ein Quiz vorbereitet und geben damit schon einen kleinen Einblick, wie viel Europa eigentlich in Bremen steckt. esten Sie Ihr Wissen!

Dieses Thema im Programm:
buten un binnen, 23. Mai 2024, 19:30 Uhr