Brandenburg Erfolgreiche Abstimmungen in Ludwigsfelde und Bestensee

Stand: 04.06.2023 19:43 Uhr

Bei zwei Wahlen am Sonntag zur Besetzung von Bürgermeister-Sesseln melden die Wahlleiter zwei erfolgreiche Abstimmungen.
 
So bleibt Andreas Igel Bürgermeister von Ludwigsfelde (Teltow-Fläming). Der SPD-Kandidat hat bei der Abstimmung am Sonntag die absolute Mehrheit erreicht. Nach Auszählung aller Stimmen haben rund 66 Prozent Wähler für Igel gestimmt.

Brennender Wald bei Jüterbog. Der Waldbrand in dem ehemaligen Truppenübungsgebiet dort ist immer noch nicht gelöscht. (Quelle: dpa/M. Bahlo)
Feuerwehr warnt vor Qualm Richtung Treuenbrietzen

Die Flammen fressen sich weiter über einen ehemaligen Truppenübungsplatz bei Jüterbog. Einsatzkräfte konzentrieren sich darauf, Brandschutzstreifen zu halten. Rauch zieht in Richtung Treuenbrietzen, warnt die Feuerwehr.mehr

Seine Mitbewerber Daniel Freiherr von Lützow von der AfD und Jens Wylegalla von der Wählergruppe evoLU kamen jeweils auf rund 17 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 41 Prozent.
 
Für Andreas Igel ist es die zweite Amtszeit als Bürgermeister von Ludwigsfelde. Sie dauert jetzt weitere acht Jahre.

Stichwahl in Bestensee

In Bestensee (Dahme-Spreewald) wurde eine Stichwahl notwendig. Hier setzte sich Roland Holm durch. Der Einzelbewerber erhielt 57,3 Prozent der abgegebenen Stimmen. Seine Konkurrentin Anja Kolbatz-Thiel vom Verein Zukunft Bestensee/Pätz erzielte 42,7 Prozent.
 
Damit wird Holm neuer Bürgermeister von Bestensee. Der bisherige Amtsinhaber Klaus-Dieter Quasdorf geht im Oktober in den Ruhestand.
 
Sendung: Antenne Brandenburg, 04.06.2023, 20 Uhr