Plakette mit Jakobsmuschel - Berlin bekommt erste Herberge für Pilger auf dem Jakobsweg

Di 27.06.23 | 14:09 Uhr
Symbolbild: Eine Pilgermuschel (Jakobsmuschel) hängt am Rucksack (Quelle: dpa/Patrick Pleul)
Bild: dpa/Patrick Pleul

Die Stadtmission am Hauptbahnhof wird die erste offizielle Pilgerherberge in Berlin. Das kündigte am Dienstag die Jakobusgesellschaft Brandenburg-Oderregion an. Der Verein kümmert sich nach eigenen Angaben um Themen rund um die Jakobswege in der Region Berlin-Brandenburg.

Stempel und günstigere Übernachtung

Dem Verein zufolge bekommt am Mittwoch ein Gästehaus der Stadtmission eine Plakette mit einer gelben Jakobsmuschel, die das internationale Erkennungszeichen für Pilgerinnen und Pilger auf dem Jakobsweg ist. Dieses Zeichen ist auch ein Hinweis, dass Pilger an einem Ort kostengünstig übernachten können. Im Gästehaus soll es künftig - gegen Vorlage des Pilgerpasses - von Mitte April bis Mitte Oktober einen Rabatt auf die Übernachtungskosten geben. Außerdem können Pilgerinnen und Pilger dort dann einen Stempel für ihren Pass bekommen.

Zum Jakobsweg nach Santiago de Compostela (Spanien) gehört auch die Pilgerroute "Via Imperii", die auf einer alten Fernhandelsroute aus dem polnischen Szczecin (Stettin) durch die Hauptstadt führt. Bekannt wurde der Pilgerweg vor allem durch den Autor und Entertainer Hape Kerkeling.

Nächster Artikel