Pfalz und Rheinhessen besonders betroffen

Probleme der Deutschen Bahn in RLP spitzen sich zu

Stand

Video herunterladen (73,7 MB | MP4)

Ratlose Gesichter, wartende Pendler, ausfallende Züge - das gibt es eigentlich überall in Deutschland. Und dennoch scheinen Rheinhessen und die Pfalz besonders gebeutelt zu sein.

Seit Wochen gibt es hier das immer gleiche Bild an vielen Bahnhöfen. Wartende Pendler, Frust, Resignation und kein Zug in Sicht. Der Grund für die vielen Zugausfälle und Verspätungen liegt am fehlenden Personal. Die Bahn musste deshalb ihr Angebot auf sechs Zugstrecken schon ausdünnen. Zwei Linien davon werden aktuell sogar nur mit Bussen bedient. Beim zuständigen Zweckverband für den öffentlichen Nahverkehr häufen sich inzwischen die Beschwerden.

Bretzenheim

Wegen gesperrter Fußgängerbrücke Bretzenheim an der Nahe teilweise vom Zugverkehr abgeschnitten

Der Weg mit dem Zug von Bad Kreuznach nach Bretzenheim ist aktuell beschwerlich. Wegen einer gesperrten Fußgängerbrücke halten dort nämlich momentan keine Züge.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Wegen Vollsperrung der Riedbahn in Südhessen Verspätungen und Ausfälle bei der Bahn: Das kommt 2024 auf Pendler in der Pfalz zu

Die Vollsperrung der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim hat im kommenden Jahr erhebliche Auswirkungen auf Strecken in Rheinland-Pfalz. Viele ICEs werden von Juli bis Dezember 2024 linksrheinisch umgeleitet.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Gültig seit Sonntag, 10. Dezember Fahrplanwechsel: Nachtzug nach Berlin, ICE nach Rügen

Der Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn am Sonntag bringt auch für Rheinland-Pfalz Neuerungen. Viele Tickets im Fernverkehr werden teurer.

Aktuell um 12 SWR1 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR