Eine junge Frau steht vor einem Fahrkartenautomat. © Imago Images / Westend61 Foto: Imago Images / Westend61
Eine junge Frau steht vor einem Fahrkartenautomat. © Imago Images / Westend61 Foto: Imago Images / Westend61
Eine junge Frau steht vor einem Fahrkartenautomat. © Imago Images / Westend61 Foto: Imago Images / Westend61
AUDIO: Vereinfachte Tarife im Öffentlichen Nahverkehr (1 Min)

Neue Tarife im ÖPNV in Schleswig-Holstein ab Mitte 2025

Stand: 16.05.2024 19:05 Uhr

Die Tarife des Öffentlichen Nahverkehrs in Schleswig-Holstein sollen deutlich einfacher und übersichtlicher werden. Es soll nur noch drei Tarif-Optionen geben.

Vertreter der Kreise, der Städte, des Landes und der Bus- und Bahnunternehmen haben am Donnerstag einen neuen Plan vorgestellt. Die zuständige Tarifkommission hat sich darauf geeinigt, das System auf lediglich drei Preisstufen und wenige Angebote zu reduzieren, teilte Nah.SH mit.

Nur noch drei Tarif-Optionen

Ab dem zweiten Halbjahr 2025 soll es drei Möglichkeiten geben. Einen Lokal-Tarif, beispielsweise ein bestimmtes Stadtgebiet, das Umland als zweiten Tarif und das Gesamtnetz in Schleswig-Holstein und Hamburg als dritte Tarifoption. Jeder Tarif ist demnach als Einzel-, Tages- oder Monatskarte buchbar.

"Das Ergebnis stellt eine Entbürokratisierung der Tariflandschaft in Schleswig-Holstein dar und macht den Nahverkehr hier im Lande deutlich attraktiver", sagte Verkehrsstaatssekretär Tobias von der Heide (CDU). Besonders Kundinnen und Kunden, die kein Abo, wie etwa das Deutschlandticket, abgeschlossen haben, sollen davon profitieren, so von der Heide.

Bisher über 70 Preisstufen

Auch der Landesverband Nord des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) begrüßte die Tarifreform. Besonders Gelegenheitskundinnen und -kunden erleichterten die überarbeiteten Tarife die Nutzung von Bus und Bahn. Das bisherige Tarifsystem mit über 70 Preisstufen ist laut VCD zu kompliziert und häufig nicht verständlich.

 

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 15:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 16.05.2024 | 18:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Am Timmendorfer Strand wird ein unter einer Seebrücke verkeilter Ponton von einem bergungskran geborgen © NDR Foto: Tobias Gellert

Timmendorfer Strand: Bergung des Pontons hat begonnen

Seit dem 21. Mai hängt die havarierte Arbeitsplattform unter der neuen Seebrücke fest. Jetzt hat die Bergung begonnen. mehr

Videos