
Studie zu Topverdienern Managergehälter nähern sich Rekorden von 2007
Unter den zehn bestbezahlten europäischen Firmenchefs sind drei Vorstände deutscher Unternehmen. Von ihnen bekommt Puma-Chef Jochen Zeitz das höchste Gehalt. Nach einer vom "manager magazin" veröffentlichten Untersuchung zahlt seine Firma ihm pro Jahr 9,82 Millionen Euro. VW-Vorstand Martin Winterkorn erhält 9,33 Millionen Euro, Springer-Chef Matthias Döpfner 8,95 Millionen. Unter den 20 europäischen Topverdienern sind sogar sieben aus deutschen Firmen.

Puma-Chef Jochen Zeitz ist der bestbezahlte Manager in Deutschland. Aber...

...BP-Chef Robert Dudley, Topverdiener in Europa, bekommt noch viel mehr
Gehälter nähern sich Spitzenwerten vor der Wirtschaftskrise
Der höchstbezahlte Europäer ist BP-Manager Robert Dudley. Joachim Schalbach von der Berliner Humboldt-Universität hat die Spitzengehälter des Jahres 2010 untersucht. Die 50 größten europäischen Unternehmen, die im Stoxx 50 gelistet sind, zahlten ihren Vorständen insgesamt 1,1 Milliarden Euro. Die Vorstände der DAX-Unternehmen bekamen insgesamt 519 Millionen Euro- das sind 28 Prozent mehr als im Vorjahr. Mit dem Ende der Wirtschaftskrise nähern sich die Gehälter damit den Spitzenwerten von 2007 an.