Josef Schuster bleibt für vier weitere Jahre der Präsident des Zentralrates der Juden. Das Präsidium bestätigte den 68-Jährigen einstimmig im Amt. Pläne für seine dritte Amtszeit gab Schuster dabei bereits bekannt.
Über Wochen lief eine externe Untersuchung zur Arabisch-Redaktion der Deutschen Welle. Der Vorwurf, der gegen einige Mitarbeiter im Raum stand: Antisemitismus. Der Sender zieht nun erste Konsequenzen.
Nach den jüngsten antisemitischen Vorfällen wirft der Zentralrat der Juden der Justiz eine "gewisse Sehschwäche" auf dem rechten Auge vor. Politiker kündigten ein härteres Vorgehen an. Eine Holocaust-Überlebende warnt.
"Ein Tag der absoluten Niederlage für Deutschland": Mit seiner Äußerung zum 8. Mai hat AfD-Fraktionschef Gauland Empörung ausgelöst. Der Zentralrat der Juden warf ihm vor, NS-Verbrechen zu relativieren.
Vor 66 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit. Anlässlich des Holocaust-Gedenktages sprach tagesschau.de mit dem Vorsitzenden des Zentralrats der Juden, Graumann, über die Erinnerung ohne Zeitzeugen, das jüdische Leben in Deutschland sowie den neuen Antisemitismus.
Liveblog
Analyse