In Madagaskar, Malawi und Mosambik steigt die Zahl der Todesopfer infolge des Zyklons "Freddy" auf 300. Zehntausende Menschen wurden durch den Tropensturm obdachlos. Hilfsorganisationen warnen inzwischen vor einer Hungersnot.
Neuseeland hat ein fünftes Todesopfer durch den Tropensturm "Gabrielle" gemeldet. Die Zahl der Opfer könne aber noch steigen, so die Polizei. Für viele Landesteile warnt der Wetterdienst vor weiteren heftigen Regenfällen.
Auf Neuseelands Nordinsel hat ein Tropensturm schwere Verwüstungen angerichtet. Tausende mussten aus ihren Häusern fliehen, vier Menschen starben. Die Regierung rief den nationalen Notstand aus - zum dritten Mal in der Landesgeschichte.
Im Norden Neuseelands wütet ein heftiger Tropensturm. In fünf Regionen wurde der Ausnahmezustand ausgerufen - Zehntausende Haushalte sind ohne Strom. Und das Schlimmste könnte noch bevorstehen, befürchtet der Zivilschutz.
Sturm "Julia" hat für heftigen Regen und Überschwemmungen in Süd- und Mittelamerika gesorgt. Mindestens 59 Menschen kamen ums Leben. Besonders betroffen ist der Krisenstaat Venezuela.
In Mittelamerika hat Tropensturm "Julia" Überschwemmungen und Erdrutsche ausgelöst. Dabei starben mindestens 20 Menschen. Betroffen sind vor allem Guatemala, El Salvador und Honduras.
Wenige Tage nach Tropensturm "Megi" auf den Philippinen wird das Ausmaß des Unwetters sichtbarer. Die Zahl der geborgenen Toten verdoppelte sich zum Vortag. Viele Menschen werden vermisst. Die Schäden sind erheblich.
In Haiti dauern die Rettungs- und Bergungsarbeiten nach dem Beben an. Es wurden bereits fast 1300 Tote geborgen. Hinzu kommt nun die Angst vor dem nahenden Tropensturm. Von Anne Demmer.
Liveblog
Exklusiv
Bilder
Marktbericht
FAQ
Reportage