Der japanische Autobauer Toyota hat einen Wechsel an der Konzernspitze angekündigt: Akio Toyoda, langjähriger Konzernchef und Enkel des Firmengründers, gibt die Geschäftsführung zum 1. April an Markenchef Sato ab.
Honda verstärkt sein Engagement für die E-Mobilität. Dafür plant der japanische Autobauer Investitionen in Milliardenhöhe und eine Kooperation mit dem US-Autokonzern GM.
In sämtlichen japanischen Werken muss Toyota die Produktion stoppen. Grund ist ein Hackerangriff auf einen Zulieferer des Autoherstellers. Mehr als ein Dutzend Fabriken sind betroffen.
90 Jahre lang verkaufte General Motors stets die meisten Autos in den USA. Nun wurde der US-Konzern auf seinem Heimatmarkt erstmals überholt: 2021 stieg Toyota zur Nummer Eins auf dem US-Automarkt auf. Von Katrin Brand.
Kurz vor Beginn der Olympischen Spiele sagt Groß-Sponsor Toyota seine geplanten Werbespots und die Teilnahme an der Eröffnungsfeier ab. Mit seinen Sorgen vor Imageschäden ist der Autoriese nicht allein.
Nach Volkswagen und Fiat Chrysler muss nun auch Toyota zahlen: Der japanische Autoriese ist in den USA wegen jahrelanger Verstöße bei Emissionsberichten zu einer millionenschweren Strafe verurteilt worden.
Probleme mit dem Aktivkohlefilter und den Airbags: Millionen Autos des Herstellers Toyota müssen nachgerüstet werden. Betroffen sind unterschiedliche Modelle. In Deutschland geht es um 50.000 Fahrzeuge, die Halter werden informiert.
Liveblog
Interview
Bilder