Immer mehr Menschen sind auf Lebensmittelspenden angewiesen: Doch Tafeln, Foodsharing-Initiativen und Resteläden buhlen verstärkt um die Reste. Das liegt auch an rechtlichen Hürden. Von Christian Buttkereit.
Zu viel Nachfrage, zu wenige Spenden: Die Tafeln fordern von der Politik deutliche Entlastungen für von Armut betroffene Menschen. Man könne nicht alle Bedürftigen versorgen.
Krieg in der Ukraine, gestiegene Energiepreise, teure Lebensmittel - die Nachfrage bei den Tafeln ist so groß wie seit Langem nicht mehr. Doch ausgerechnet jetzt sinkt mancherorts die Spendenbereitschaft. Von Mirela Delić.
Liveblog
Hintergrund
FAQ
Bilder