Die Zahl der neu gegründeten Start-ups in Deutschland ist gestiegen. Neue Branchen rücken bei Gründern in den Fokus - und vor allem eine Region im Süden macht der Gründerhauptstadt Berlin Konkurrenz. Von L. Hiltscher.
Deutsche Start-ups haben im vergangenen Jahr einen Finanzierungsboom erlebt. Von der Investitionsbereitschaft der Geldgeber profitierten vor allem junge Unternehmen, die den Digitalisierungsschub in der Pandemie nutzen.
Junge Unternehmen in Deutschland haben im ersten Halbjahr dreimal mehr frisches Kapital erhalten als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Besonders üppig fielen die Finanzspritzen der Investoren in Berlin aus.
Frauen sind in den Chefetagen junger Unternehmen eine Seltenheit. Wie eine Studie zeigt, liegt das auch an der Unternehmenskultur. Das will ein neues Netzwerk ändern.
Während viele Firmen unter den Corona-Folgen leiden, steigt die Zahl der Startup-Gründungen in Deutschland deutlich an. Oftmals sehen sich Unternehmer zum Wandel gezwungen. Von Joscha Bartlitz.
Liveblog
Bilder
Interview