Über Teilen Europas präsentierte sich heute ein besonderes Phänomen: Schaulustige konnten beobachten, wie sich der Mond teils vor die Sonne schob. Vielerorts musste man aber auf Wolkenlücken hoffen.
Ein seltenes Schauspiel: Gegen 11 Uhr hat sich der Mond vor die Sonne geschoben. In manchen Regionen Deutschlands war das zu sehen. Was bei einer Sonnenfinsternis passiert, erklärt Uwe Gradwohl.
Liveblog
Bilder