US-Spezialkräfte haben den ranghohen IS-Anführer al-Sudani sowie zehn seiner Gefolgsleute im Norden Somalias getötet. Al-Sudani soll eine Schlüsselrolle bei der Finanzierung von IS-Aktivitäten in Afrika gespielt haben.
In der somalischen Hauptstadt Mogadischu ist der Sitz der Regionalregierung zum Ziel eines Anschlags geworden. Elf Menschen starben, darunter alle sechs Angreifer. Die islamistische Terrormiliz Al-Shabaab bekannte sich zu der Tat.
Somalische Sicherheitskräfte haben ein von Islamisten besetztes Hotel in Mogadischu gestürmt. Alle sechs Angreifer der Miliz Al-Shabaab seien getötet worden, sagte die Polizei. Außerdem sollen acht Zivilisten ums Leben gekommen sein.
Seit Stunden haben al-Shabaab-Terroristen ein Hotel in Mogadischu unter ihrer Kontrolle. Mehrere Menschen wurden getötet, die Polizei vermutet viele Verletzte in dem Gebäude. Das Hotel wird besonders von Politikern genutzt.
Zwei Anschläge, mindestens 100 Todesopfer, Hunderte Verletzte - und wieder reklamiert die Terrormiliz Al-Shabaab den Angriff für sich. Der somalische Präsident Mohamud zeigt sich betroffen und zugleich kämpferisch. Von Antje Diekhans.
Bei Explosionen in der somalischen Hauptstadt Mogadischu sind nach Angaben des Präsidenten mindestens 100 Menschen getötet und 300 weitere verletzt worden. Die islamische Terrormiliz Al-Shabaab reklamierte den Angriff für sich.
Seit Jahren hat es im Nordosten Somalias nicht mehr geregnet. Millionen Einwohner brauchen Hilfe, Kinder sterben an Mangelernährung - und Helfer klagen: Vielen stellt sich nicht einmal mehr die Frage nach der Zukunft. Von C. Imlau.
Millionen Menschen hungern bereits jetzt in Somalia, und die Lage wird immer schlimmer. Hilfsorganisationen befürchten Hunderttausende Tote, wenn jetzt nicht schnell geholfen werde. Laut UN sind bereits mehr als 700 Kinder gestorben.
Somalia kämpft zurzeit mit einer historischen Dürre. Millionen Menschen haben in dem Land am Horn von Afrika bereits jetzt nicht genug zu essen. Die UN rechnen deshalb zeitnah mit einer Hungerkatastrophe.
Sicherheitskräfte haben den Angriff auf ein Hotel in Somalias Hauptstadt Mogadischu beendet - nach rund 30 Stunden Belagerung. Mindestens 20 Menschen wurden getötet. Die islamistische Al-Shabaab-Miliz reklamierte die Attacke für sich.
In der somalischen Hauptstadt Mogadischu haben Angreifer ein Hotel gestürmt. Mindestens 20 Menschen sollen getötet und mindestens 40 verletzt worden sein. Die Terrormiliz Al-Shabaab bekannte sich zu der Attacke.
Eine Million Somalier mussten seit Anfang 2021 ihre Heimatregionen verlassen - wegen einer verheerenden Dürre in dem ostafrikanischen Land. Hilfsorganisationen fordern mehr finanzielle Unterstützung, "bevor es zu spät ist".
Die Volksvertreter des ostafrikanischen Krisenlandes haben mit deutlicher Mehrheit Ex-Präsident Hassan Sheikh Mohamud zum neuen Staatsoberhaupt gewählt. Damit setzte er sich gegen den Amtsinhaber durch.
In Somalia fliehen Hunderttausende vor der verheerenden Dürre. Mancherorts hat es jahrelang nicht geregnet. Selbst in den Flüchtlingscamps herrscht Not - inzwischen auch wegen des Ukraine-Kriegs. Von A. Diekhans.
Russland und die Ukraine sind für Länder wie Kenia Hauptlieferanten von Weizen oder Mais. Mit dramatisch steigenden Preisen wegen des Kriegs fürchten viele Menschen in Afrika, ihre Familien bald nicht mehr ernähren zu können. Von A. Diekhans.
Wegen politischer Streitigkeiten verzögern sich die Parlamentswahlen in Somalia inzwischen seit mehr als einem Jahr. Die Terrormiliz Al-Shabaab nutzt das Machtvakuum und verübt vermehrt Anschläge. Von Caroline Hoffmann.
Liveblog
Analyse
Reportage
Bilder
FAQ
Exklusiv