Die britische Regierung geht gegen ein umstrittenes Transgender-Gesetz in Schottland vor. Man sehe Gleichstellungsregeln verletzt, so die Begründung. Schottlands Regierungschefin Sturgeon sagte, London nutze trans Menschen als "politische Waffe".
Mit der Gender Recognition Reform Bill hat ein besonders umstrittenes Gesetzesvorhaben das schottische Regionalparlament passiert. Es ermöglicht Transmenschen eine einfachere Änderung ihres Geschlechtseintrags.
Der britische Supreme Court hat gegen ein zweites Unabhängigkeitsreferendum in Schottland geurteilt. Die Regierung in Edinburgh reagierte enttäuscht, will die Entscheidung aber akzeptieren - zumindest vorerst.
Was in Schulen schon seit 2021 gilt, wird nun ausgeweitet: Periodenprodukte müssen in schottischen Bildungseinrichtungen und städtischen Einrichtungen künftig kostenfrei zur Verfügung stehen.
Bei den Vorbereitungen für eine Ausstellung in der Schottischen Nationalgalerie haben die Kuratoren per Zufall offenbar ein Selbstporträt des Künstlers van Gogh entdeckt. Das Bild befindet sich auf der Rückseite eines Gemäldes.
2014 hatte sich eine Mehrheit der Schotten gegen eine Unabhängigkeit von Großbritannien ausgesprochen. Doch dann kam der Brexit, den die meisten Schotten ablehnten. Die schottische Regierung will nun einen neuen Anlauf wagen.
Die Ukraine kann weiter auf eine WM-Teilnahme hoffen: In den Playoffs der europäischen Qualifikation besiegte sie Schottland. Nun geht es im Endspiel gegen Wales um einen der letzten Plätze bei dem Turnier.
"Macht alles, um zur WM zu kommen": Die Nationalmannschaft der Ukraine trifft im Halbfinale der WM-Playoffs auf Schottland. Es ist ein wichtiges Spiel, das ein noch wichtigeres Zeichen setzen könnte.
Ist die UEFA für den Tod vieler Menschen verantwortlich? Das zumindest behauptet SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach. Zahlen deuten darauf hin, dass sich Fußballfans rund um die EM infiziert haben - aber auch im Stadion? Von Dominik Lauck.
Austrittsbestrebungen in Schottland, Unruhen in Nordirland: In Großbritannien wird die Frage lauter, was das Vereinigte Königreich noch zusammenhält. Beobachter mahnen: Englands Dominanz provoziert zunehmend Widerspruch. Von C. Prössl.
Niemand kommt im schottischen Wahlkampf am Thema Unabhängigkeit vorbei. Während die Regierungspartei SNP gezielt damit Stimmung macht, mahnen ihre Herausforderer drängendere Fragen an. Von Imke Köhler.
Der Brexit befeuert schottische Unabhängigkeitsbestrebungen - vor allem bei der Jugend. Doch von einem Bruch mit England müssten viele Unentschlossene überzeugt werden. Von Annette Dittert.
Mit dem Brexit musste auch Schottland Abschied von der EU nehmen. Nun stellt sich für das Land die Frage: Was nun? Viele befürchten, dass der Austritt negative Konsequenzen nach sich zieht. Von Imke Köhler.
Eigentlich will die schottische Regierung den Brexit gar nicht - und vielleicht, so hofft sie, lässt er sich ja wieder aufheben. Den Weg zurück in die EU soll die eigene Unabhängigkeit ebnen. Von Imke Köhler.
Die Tories können nun mit ihren Brexit-Plänen durchmarschieren - und Schottland zieht Konsequenzen: Schon kommende Woche will Regierungschefin Sturgeon ein neues Unabhängigkeitsreferendum anschieben.
Die schottische Regierungschefin Sturgeon hat bei einer umjubelten Rede in Glasgow die Unabhängigkeit von Großbritannien gefordert. Die Eigenständigkeit sei zum Greifen nah, sagte sie vor etwa 20.000 Menschen.
Vor fünf Jahren brachte das schottische Referendum ein klares "Nein" - aber auch wegen des drohenden Brexit wollen viele Schotten immer noch eine Unabhängigkeit. In Edinburgh demonstrierten dafür Zehntausende.
Liveblog
Bilder
Weltspiegel
Analyse