Zweites Spiel, zweites Unentschieden: Die deutsche U21-Nationalmannschaft bleibt im EM-Jahr ohne Sieg. Auf Trainer Antonio Di Salvo kommen drei intensive Monate bis zum Turnier zu.
In Rumänien werden Jahr für Jahr riesige Waldgebiete illegal von der "Holzmafia" gefällt. Von dem kriminellen System profitieren mutmaßlich auch westliche Holzkonzerne und rumänische Politiker.
Er war ungefähr zwei Meter lang, ging auf zwei Beinen und fraß am liebsten Pflanzen: Der Transylvanosaurus platycephalus. Eine Gruppe von Wissenschaftlern entdeckte die neue Dinosaurierart im Westen Rumäniens.
Die EU-Kommission will mehr freien Personenenverkehr und drängt darauf, Kroatien, Bulgarien und Rumänien in den Schengen-Raum aufzunehmen. Das mache Europa "sicherer, wohlhabender und attraktiver." Doch es gibt Bedenken.
Nach acht Kriegsmonaten fliehen offenbar immer mehr ukrainische Männer im wehrfähigen Alter über die grüne Grenze nach Rumänien. Anwohner berichten der ARD: Manche Männer riskierten dabei ihr Leben. Von Florian Barth und Ahmet Şenyurt.
Die Donauhäfen Galati in Rumänien und Giurgulesti in der Republik Moldau wollen schon bald ukrainisches Getreide und Sonnenblumenöl verschiffen - angeliefert mit Bahn und Lkw. Doch noch läuft es logistisch nicht rund. Von N. Neumaier.
Rumäniens Grenzübergänge und Häfen sind am Limit: Im Zuge des russischen Angriffskriegs leitet die Ukraine ihr Getreide ins Nachbarland um. Doch dort kommt man kaum hinterher, die gewaltigen Mengen abzufertigen. Von C. Verenkotte.
Die Ukraine war vor dem Krieg einer der weltweit größten Weizenproduzenten. Seit Kriegsausbruch ist der Export eingebrochen. Rumänien will seinem Nachbarland helfen. Von Florian Haas.
Viele Ukrainerinnen und Ukrainer müssen stunden-, manchmal tagelang an den Grenzen warten. In Siret in Rumänien werden sie von Freiwilligen empfangen. Viele wollen weiter nach Westen - und bald wieder nach Hause. Von Clemens Verenkotte.
Mehr als 10.000 Ukrainer sind in der Nacht in Rumänien angekommen, Hunderte in Ungarn. Freiwillige versorgen sie mit Tee und Sandwiches. Notwendig ist Unterstützung aus anderen EU-Ländern. Von C. Verenkotte.
Dicht gedrängt warteten die Menschen am rumänischen Flughafen Cluj. Die Regierung Orban stoppte daraufhin zunächst die Erntehelfer-Flüge nach Deutschland. Aber nun darf wieder geflogen werden. Von Clemens Verenkotte.
Beim EU-Gipfel in Sibiu will die EU Einigkeit demonstrieren. Der Gastgeber Rumänien ist aber alles andere als einig. Vor dem Gipfel treten die innenpolitischen Konflikte deutlich hervor, berichtet Clemens Verenkotte.
Im rumänischen Sibiu hat der EU-Gipfel begonnen. Noch-Mitglied Großbritannien ist nicht eingeladen. Es soll ein symbolträchtiges Treffen sein. Die Realität aber sieht anders aus. Von Holger Beckmann.
EU-Kommissionschef Juncker hatte Rumäniens Eignung für den Ratsvorsitz im Vorfeld offen angezweifelt. Beim Festakt in Bukarest gab es wieder kritische Töne - aber auch Versöhnliches. Von Andrea Beer.
Liveblog
Bilder
Exklusiv