Der Rüsselsheimer Konzern Opel sagt den Eintritt in in den chinesischen Automarkt ab. Hintergrund sollen die zunehmenden wirtschaftlichen und politischen Spannungen mit China sein.
Medienberichten zufolge will der Opel-Mutterkonzern Stellantis Stellen aus Rüsselsheim nach Marokko verlagern. Das könnte viel an Personalkosten sparen. Doch Marokko ist auch aus anderen Gründen attraktiv. Von Dunja Sadaqi.
Für Opel beginnt nach 88 Jahren als Tochter des US-Autokonzerns General Motors eine neue Zeitrechnung. Der Autobauer gehört nun dem französischen Konzern PSA Peugeot Citroen. In 100 Tagen soll ein Sanierungsplan vorliegen.
Die EU-Kommission hat die Bildung des zweitgrößten europäischen Autokonzerns genehmigt. Es gebe keine wettbewerbsrechtlichen Einwände gegen die Übernahme von Opel durch Peugeot. Dem Verkauf durch General Motors steht damit nichts mehr im Wege.
Seit Monaten beteuert Opel: Eine Erkennung von Prüfstandfahrten wie bei VW gibt es nicht. Recherchen des ARD-Magazins Monitor und des "Spiegel" zeigen jetzt aber: Es gibt offenbar Parallelen zur Manipulation von VW. Der Konzern weist das zurück. Von Peter Onneken.
Liveblog
Bilder
Eilmeldung