Die Staatsanwaltschaft will am Samstagnachmittag aktuelle Infomationen zur Explosion in Eschweiler herausgeben, bei der am Donnerstagabend vier Menschen lebensgefährlich verletzt wurden.
Mit dem deutlichen Sieg gegen den MSV Duisburg gelang den Frauen des 1. FC Köln am Freitagabend eine Art Befreiungsschlag. Die Abstiegssorgen sind aber - für beide Teams - noch lange nicht weg.
Der Deutsche Wetterdienst warnt für Samstag vor ergiebigem Dauerregen im Bergischen Land, im Siegerland und Sauerland. Bäche und kleinere Flüsse könnten über die Ufer treten.
Wer eine Krankschreibung benötigt, muss jetzt wieder in die Arztpraxis kommen. Ein Anruf reicht nicht mehr. Die Änderung ab April sorgt für Kritik - auch von Ärzten und Patientenvertretern.
Rush-Hour an den Flughäfen, volle Züge bei der Deutschen Bahn und Stau auf manchen Autobahnen: NRW startet in die Osterferien. So kommen Sie gut ans Ziel.
Tornado verwüstet mehrere US-Bundesstaaten +++ Gesperrte Strecken zum Start der Motorradsaison im Sauerland +++ Dortmund reist als Tabellenführer zum Topspiel nach München +++ 100 Werke von Gerhard Richter ab heute in Berlin zu sehen
Nach zehn Spielen ohne Tor ist dem 1. FC Köln im Kellerduell gegen den MSV Duisburg der Befreiungsschlag im Abstiegskampf der Frauen-Bundesliga gelungen.
Zum Start in die Osterferien rechnet der Flughafen Düsseldorf an diesem Wochenende mit rund 170.000 Reisenden, Köln/Bonn mit 86.000. Die Gewerkschaft Verdi befürchtet erneut lange Schlangen und Wartezeiten.
Die Betreiber des Museums "Zeittunnel" in Wülfrath haben ein neues Highlight im Programm: Der alte Bunker am Bochumer Bruch ist jetzt virtuell erlebbar. Er war bei Bauarbeiten wiederentdeckt worden.
Die Bau- und Kommunalministerin soll dem Untersuchungsausschuss zur Hochwasserkatastrophe Akten vorenthalten haben. Dagegen klagt nun die SPD. Nun muss der Verfassungsgerichtshof entscheiden.
Der TBV Lemgo Lippe hat dem Tabellendritten Rhein-Neckar Löwen mit einer starken Vorstellung eine bittere Niederlage zugefügt. Dem VfL Gummersbach gelang ein Sieg in Leipzig.
Immer mehr Menschen flüchten aus ihrer Heimat nach Deutschland. Das stellt die Kommunen zunehmend vor Probleme. CDU-Chef Friedrich Merz hat deshalb Bürgermeister und Landräte nach Berlin eingeladen.
Die Polizei hat ihren Einsatz in der Aachener Innenstadt beendet. Sie hatte die Viktoriaschule nach einem Drohanruf durchsucht - ohne Ergebnis.
Wegen Bauarbeiten wird die Bahnstrecke zwischen Essen und Duisburg während der Osterferien gesperrt. Vom 31. März bis zum 14. April. Auch im östlichen Ruhrgebiet sind Strecken betroffen.
Die Jugendkriminalität ist gestiegen - bundesweit wie in NRW. Zu dem Anstieg haben vor allem Nicht-Deutsche beigetragen, wie aus BKA-Zahlen hervorgeht. Experten erwarten aber keinen anhaltenden Trend.
Der britische König Charles III. hat am Donnerstag im Bundestag eine Rede gehalten - zum Teil auf Deutsch. Dabei lobte er die deutsche Militärhilfe für die Ukraine, beschwor die deutsch-britische Freundschaft - und brachte die Anwesenden zum Lachen.
Durch ein neues Wohngeld-Gesetz steht viel mehr Menschen Geld zu – in den Behörden ist aber vielerorts Chaos. Altenpflegerin Tanja Uhlendorf wartet seit Monaten. Eine WDR-Umfrage zeigt: Sie ist kein Einzelfall.
Der überraschende Rücktritt von Landeschef Kutschaty hat die SPD in Nordrhein-Westfalen ins Chaos gestürzt. Streit, Intrigen und eine Wahlniederlage hatten den größten Landesverband zuvor regelrecht zermürbt. Von J. Trum und C. Ullrich.
Der 1. FC Köln will gegen das "komplett absurde Urteil" Berufung beim internationalen Sportgerichtshof CAS einlegen. Vom Urteil sei man "total überrascht" worden.
Liveblog
Bilder
Europamagazin
faktenfinder