Die niederländische Regierung will die Stickstoffemissionen bis 2030 um 50 Prozent senken. Dagegen haben Tausende Bauern in Den Haag protestiert. Die geplanten Umweltauflagen könnten das Aus für viele Betriebe bedeuten.
Die Niederlande verdächtigen Moskau, Spione ins Land zu schleusen. Mehrere Diplomaten müssen nun das Land verlassen. Außerdem werde das russische Handelsbüro in Amsterdam geschlossen, teilte Außenminister Hoekstra mit.
Die Coffeeshops gehören zu den Attraktionen von Amsterdam. Doch die Stadt stört sich inzwischen an den bekifften Touristen. Damit soll jetzt Schluss sein. Für Teile der Innenstadt heißt das: keine Joints mehr auf offener Straße.
Es ist der erste Fall seit 2011 in den Niederlanden: Eine tote Kuh wurde positiv auf die Tierseuche BSE getestet. Inzwischen ist jedoch klar, dass es sich um eine für Menschen weniger gefährliche Variante handelt.
Die Bundesregierung will Cannabis legalisieren. Doch Details zur Umsetzung fehlen noch. Wie kann die Legalisierung gelingen? Der "Ideenimport"-Podcast sucht im Ausland nach Ideen und möglichen Vorbildern.
Vor fast 150 Jahren haben die Niederlande die Sklaverei in ihren Kolonien abgeschafft. Eine Entschuldigung für begangenes Unrecht hatte Ministerpräsident Rutte bislang abgelehnt, nun aber doch gegenüber den Nachfahren darum gebeten.
Der niederländische Premier Rutte will sich heute zur Sklaverei-Vergangenheit des Landes äußern - erwartet wird eine Art Entschuldigung. Was genau Rutte sagen wird, bleibt nebulös. Und die Umstände der Rede treffen auf erhebliche Kritik. Von L. Kazmierczak.
In einem unspektakulären aber souveränen WM-Achtelfinale bezwingen die Niederlande die USA mit 3:1. Besonders in der ersten Halbzeit war die Elf von Trainer van Gal effektiv. Damit steht Oranje als erstes Team im Viertelfinale.
Die Niederlande haben sich mit einem Sieg gegen Katar als Gruppensieger für das Achtelfinale qualifiziert. Der WM-Gastgeber war bereits vor dem Spiel ausgeschieden.
Die Niederlande gehen gegen Ecuador früh in Führung, verlieren aber die Spielkontrolle - die Partie endet 1:1. Ein Sieg hätte für die Niederlande den vorzeitigen Achtelfinaleinzug bedeutet, aber auch so stehen die Chancen gut. Für beide Teams.
Mehr Spielanteile, die besseren Chancen und späte Tore: Die Niederlande sind mit einem 2:0 gegen den Senegal erfolgreich in die WM gestartet.
In den Niederlanden sind die Flüchtlingslager überfüllt - ein Gericht bezeichnete die Zustände kürzlich als menschenunwürdig. Doch mehr Unterkünfte lösen nur einen Teil des Problems. Von Olga Chladkova.
Verfolgt China eigene Bürger auf fremdem Staatsgebiet? Niederländische Behörden untersuchen zwei chinesische "Posten", die angeblich diplomatische Hilfestellung anbieten - Medienberichten zufolge aber Dissidenten unter Druck setzen.
Im Wattenmeer vor der niederländischen Insel Terschelling sind am Morgen eine Fähre und ein Wassertaxi zusammengestoßen. Dabei starben mindestens zwei Menschen, zwei weitere werden vermisst. Die Unglücksursache ist noch unklar.
Die niederländische Kronprinzessin Catharina-Amalia hat ihr Studentenleben in Amsterdam aufgeben müssen. Weil die Drogenmafia sie entführen will, wird sie im Palast ihrer Eltern geschützt. Was steckt hinter den Drohungen der Kriminellen? Von Ralf Lachmann.
Heute beginnt ein weiterer Prozess zum Mord am niederländischen Journalisten de Vries: Auf der Anklagebank sitzen zwei mutmaßliche Handlanger. Den Kampf gegen die Drahtzieher vergleicht Premier Rutte mit einer Hydra. Von R. Lachmann.
Seit rund einem Jahr verzeichnet Belgien endlich Erfolge gegen den Drogenhandel. Doch die Banden wehren sich. Der Plan, einen Minister zu entführen, zeigt: Sie folgen dabei Vorbildern aus Lateinamerika. Von Cornelia Kolden.
Südlich von Rotterdam ist am Abend ein Lastwagen in eine Nachbarschaftsfeier gefahren. Die Zahl der Todesopfer stieg nach Polizeiangaben inzwischen auf sechs. Mehrere Menschen wurden verletzt. Die genauen Umstände sind weiter unklar.
Die Kritik an den katastrophalen Zuständen vor dem niederländischen Asylzentrum in Ter Apel wurde immer lauter. Hunderte Migranten harren dort seit Tagen in einem provisorischen Lager aus. 400 von ihnen wurden nun verlegt.
Solche Bilder kennt man sonst aus Lagern wie dem Flüchtlingscamp Moria: Hunderte Migranten in notdürftigen Zeltlagern. Die hygienische Versorgung ist schlecht, überall liegt Müll. All das mitten in den Niederlanden. Von L. Kazmierczak.
Der ehemalige Wolfsburg-Coach Andries Jonker ist neuer Trainer der Frauenfußball-Nationalmannschaft der Niederlande.
Liveblog
Bilder
Marktbericht
FAQ