Zähe Verhandlungen und massive Warnstreiks - nun bekommen die Metaller 8,5 Prozent mehr Lohn und eine Einmalzahlung. Doch hohe Tarifabschlüsse bergen auch das Risiko von Lohn-Preis-Spiralen. Was sagen Ökonomen dazu?
Nach erneuten Verhandlungen bis in die Nacht ist der Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie vom Tisch. Neben einem deutlichen Lohnplus von insgesamt 8,5 Prozent sollen die Beschäftigten auch eine steuerfreie Einmalzahlung erhalten.
Liveblog
Bilder
Interview
FAQ
Weltspiegel