Der Schock sitzt tief im EU-Parlament - auch Wochen, nachdem der Korruptionsskandal um die damalige Vizepräsidentin Kaili öffentlich wurde. Welche Konsequenzen werden inzwischen diskutiert? Von S. Ueberbach.
Oujda im Nordosten Marokkos ist für viele Migranten ein Wartesaal in Richtung Europa. Viele haben traumatische Erfahrungen von der Flucht. Doch die Hoffnung geben sie nicht auf - und das hat auch mit der Ukraine zu tun. Von D. Sadaqi.
Kroatien krönt eine erfolgreiche WM mit einem Sieg im Spiel um Platz 3. Im kleinen Finale der Weltmeisterschaft in Katar besiegte das Team Marokko mit 2:1. Afrikas erstes Team in einer solchen Partie konnte zeitweise gegenhalten.
Frankreich ist ins Finale der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar eingezogen. Das Team siegte im Halbfinale mit 2:0 gegen Marokko. Die Tore schossen Theo Hernández und Randal Kolo Muani. Im Finale geht es nun gegen Argentinien.
Wenn Frankreich heute bei der Fußball-WM auf Marokko trifft, schlagen zwei Herzen in der Brust vieler Franzosen marokkanischer Herkunft. Einige freuen sich für beide Teams. Die Polizei steht bereit, sollte es erneut zu Ausschreitungen kommen. Von Stefanie Markert.
Im Juni sind mindestens 37 Migranten ums Leben gekommen, als sie den Grenzzaun zwischen Marokko und der spanischen Enklave Melilla überwinden wollten. Amnesty beschuldigt die Länder, "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" begangen zu haben.
Die marokkanische Nationalmannschaft hat mit dem Einzug ins WM-Halbfinale Geschichte geschrieben. Fans weltweit feierten den Erfolg - zum Teil kam es aber auch zu Ausschreitungen. In mehreren europäischen Städten gab es Festnahmen.
Als erstes afrikanisches Team hat Marokko das Halbfinale einer Fußball-Weltmeisterschaft erreicht. Die Mannschaft setzte sich im Viertelfinale mit 1:0 gegen Portugal durch.
In Deutschland stockt der Ausbau erneuerbarer Energien - vor allem der Bau neuer Windkraftanlagen lahmt. Andere Länder sind da deutlich weiter. Was Marokko und Dänemark anders machen, zeigt der "Ideenimport"-Podcast.
Erst schließt Marokko die schwierige Gruppe F vor Kroatien und Belgien als Gruppenerster ab - dann kegeln die "Löwen vom Atlas" Titelfavorit Spanien aus dem Turnier. Die Mannschaft wird in ganz Afrika und der arabischen Welt gefeiert.
Die marokkanische Nationalelf besiegte Kanada mit 2:1 und sicherte sich damit den Gruppensieg. Im Achtelfinale könnte es - je nachdem, wie die DFB-Elf heute abschneidet - zum Duell mit Deutschland kommen.
Er wuchs in Frankfurt am Main auf und lässt nun Marokko bei der Fußball-WM in Katar vom Achtelfinale träumen. Auf seinem Weg von Hessen zur Skyline von Doha machte sich Abdelhamid Sabiri nicht nur Freunde.
Nach der 0:2-Pleite Belgiens bei der WM in Katar gegen Marokko ist es in Belgien und den Niederlanden zu Ausschreitungen gekommen. Besonders heftig waren die Krawalle in Brüssel.
Mitfavorit Belgien muss bei der Fußball-Weltmeisterschaft um den Einzug ins Achtelfinale bangen. Das Team verlor gegen Marokko überraschend mit 0:2 und steht im letzten Gruppenspiel gegen Vize-Weltmeister Kroatien unter Druck.
Kroatien ist offenbar noch nicht richtig in Katar angekommen. Der Vizeweltmeister und Mitfavorit musste sich in seinem Auftaktspiel gegen Marokko mit einem torlosen Remis begnügen.
Marokko und Nigeria wollen eine neue Gas-Pipeline entlang der afrikanischen Atlantikküste bauen. Sie soll am Tag rund 85 Millionen Kubikmeter Gas transportieren - für Westafrika, aber auch für Europa.
Deutschland und Marokko haben einen Schlussstrich unter ihre monatelange Krise gezogen und einen Neustart vereinbart. Bei dem Besuch von Außenministerin Baerbock ging es auch um die Zusammenarbeit in Energiefragen. Von Kai Küstner.
Energie, Migration und Tourismus: Die Beziehungen zwischen Marokko und Deutschland sind eng. Doch nicht nur beim Thema Menschenrechte bleibt das Land ein schwieriger Partner. Von Stefan Ehlert
Außenministerin Baerbock trifft in Rabat mit ihrem marokkanischen Amtskollegen zusammen. Dabei dürfte es auch um die zuletzt heftigen Spannungen mit Deutschland gehen. Von Kai Küstner.
Am 24. Juni sind viele Migranten gestorben - beim Versuch, den Grenzzaun der spanischen Exklave Melilla zu überwinden. Madrid sieht die Schuld bei Menschenhändlern. Aktivisten sprechen von einer neuen Kriminalisierung von Migranten. Von Dunja Sadaqi.
Der Marokkaner Brahim Saadoune kämpfte für die Ukraine - im Separatistengebiet in Donezk geriet er in Gefangenschaft. Nun droht ihm die Todesstrafe. Saadounes Familie sieht sich von Marokkos Behörden im Stich gelassen. Von D. Sadaqi.
Liveblog
Bilder
FAQ