In Sachsen-Anhalt haben bei der Landtagswahl auffallend viele junge Menschen die AfD gewählt. Wie kann das sein? Und was heißt das für künftige Wahlen? Eine Analyse von Thomas Vorreyer.
Der CDU-Vorsitzende Laschet will die CDU weiter auf einem "Kurs der Mitte" führen. Der AfD-Bundesvorsitzende Chrupalla bietet der CDU in Sachsen-Anhalt ein Bündnis mit seiner Partei an. Die Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Der AfD habe in Sachsen-Anhalt ein großes Thema gefehlt, deshalb sei ihr Abschneiden beachtlich, sagt der Politologe Höhne im Interview mit tagesschau.de. Herausforderungen sieht er bei den möglichen Regierungsbündnissen.
Bei den über 60-jährigen Wählerinnen und Wählern steht die CDU knapp vor einer absoluten Mehrheit - bei den Jüngeren sieht es komplett anders aus. Die Präferenzen der Altersgruppen im Überblick.
Großer Rückstand statt Kopf-an-Kopf-Rennen - die AfD ist zwar zweitstärkste Kraft geworden, aber viele haben wohl ein besseres Abschneiden erwartet. Was sagen AFD-Wählerinnen und -Wähler zu der Partei, was die anderen?
Laut dem vorläufigen Ergebnis wäre in Sachsen-Anhalt neben anderen Optionen auch ein schwarz-rotes Zweierbündnis möglich. CDU-Ministerpräsident Haseloff ließ noch keine Präferenz erkennen. Die Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Männer wählten anders als Frauen, das Wahlverhalten in Großstädten unterschied sich deutlich von dem im Land insgesamt - die Präferenzen der unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen im Überblick.
Der letzte Urnengang vor der Bundestagswahl - die Bundesparteien werteten das Ergebnis in Magdeburg vor allem mit Blick auf den September. Die CDU atmete gleich mehrfach auf, die SPD richtet ihre Hoffnungen nun noch mehr auf den Kanzlerkandidaten.
Die CDU verdankt ihre Zugewinne neben früheren Nichtwählern vor allem den Stimmen ehemaliger Wähler von SPD, Linkspartei und AfD. Die Linke verlor Wähler an alle Lager. Ein Blick auf die vorläufige Wählerwanderung.
Wie bewerten Wähler die Arbeit von Haseloff? Wie schneidet er im Vergleich zu Ministerpräsidenten andere Bundesländer vor einer Wahl ab? Die wichtigsten Umfragen zu dem CDU-Politiker im Überblick.
Wie setzt sich der neue Landtag in Magdeburg zusammen, wie sehen die Ergebnisse in den Wahlkreisen aus - und wie ist die Sicht die Wählerinnen und Wähler auf die Themen und Kandidaten? Alle Informationen zur Wahl im Überblick.
Viele Ostdeutsche fühlen sich noch als Bürgerinnen und Bürger zweiter Klasse - andererseits hält eine Mehrheit die Wiedervereinigung für gelungen. Grafiken zu einem komplexen Stimmungsbild.
Kenia, Jamaika, Deutschland-Koalition: Wer würde welche Koalition bevorzugen? Was wünschen sich CDU-Wähler, was bevorzugen AfD-Wähler? Die Umfragen dazu im Überblick.
Seit weit über einem Jahr dominiert die Corona-Pandemie die Nachrichten - doch den Wählerinnen und Wählern waren andere Themen viel wichtiger. Je nach Partei sahen ihre Präferenzen sehr unterschiedlich aus.
Was waren die wichtigsten Themen bei der Landtagswahl in Sachen-Anhalt? Wie zufrieden sind die Befragten mit Ministerpräsident Haseloff? Wie bewerten sie die Landesregierung? Die wichtigsten Grafiken im Überblick.
Der Erfolg der CDU in Sachsen-Anhalt geht auf das Konto von Ministerpräsident Haseloff. Auch in verzwickter Lage hat er vieles richtig gemacht. Vor allem die Abgrenzung nach rechts belohnten die CDU-Anhänger, analysiert Jörg Schönenborn.
Viel hängt bei der Wahl in Sachsen-Anhalt davon ab, welche Parteien ihre Wähler heute am besten mobilisieren. Welche Themen könnten dabei entscheiden? Und wie werden die Landesregierung und der Ministerpräsident beurteilt? Eine Analyse von Jörg Schönenborn.
Liveblog
Reportage
Exklusiv