Zwei Männer aus Nordrhein-Westfalen sollen mehreren Kindern sexualisierte Gewalt angetan haben. Das jüngste sei zur Tatzeit fünf Monate alt gewesen. Es werde gegen 100 weitere Personen ermittelt.
Von E-Mail-Adressen bis zu WhatsApp-Kontakten: Nach einem Entwurf der EU-Kommission sollen Ermittler bald grenzübergreifend digitale Beweise sichern dürfen, um Kindesmissbrauch und Kinderpornografie zu bekämpfen. Von Ralph Sina.
Vor einer Abstimmung im Bundesrat hat der Deutsche Richterbund seine Forderung nach Wiedereinführung der umstrittenen Vorratsdatenspeicherung bekräftigt. Kinder müssten bestmöglich geschützt werden.
Sexualisierte Gewalt und der Besitz von Kinderpornografie sollen härter bestraft werden. Pläne von Justizministerin Lambrecht sehen vor, dass beide Delikte als Verbrechen eingestuft werden - mit einer Haftstrafe von mindestens einem Jahr.
Um gegen Missbrauchsdarstellungen vorzugehen, wollen die Innenminister der Länder Vorratsdatenspeicherung nutzen. Die ist allerdings umstritten - Daten von Millionen von Menschen könnten anlasslos gespeichert werden.
Die Nachfrage nach Inhalten von sexuellem Kindesmissbrauch im Internet ist in der EU stark gestiegen. Kriminelle profitieren von den hiesigen Datenschutzgesetzen. Der Druck auf die EU wächst, strengere Regeln durchzusetzen. Von Helga Schmidt.
Höhere Strafen für Kindesmissbrauch helfen den Betroffenen nicht, meint Claudia Venohr. Damit bestrafe man zwar die Täter - aber die Politik müsse viel früher ansetzen: bei starken, durchsetzbaren Kindergrundrechten. 11.06.2020
Über eine neue Website sollen Kinder und Jugendliche während der Corona-Krise schnell Hilfe finden, wenn sie Gewalt und Missbrauch ausgesetzt sind. Das Portal ist eine Initiative des Missbrauchsbeauftragten.
Ausgangsbeschränkungen wegen der Corona-Krise können die Lage von Opfern häuslicher Gewalt verschärfen. Der Missbrauchsbeauftragte warnt auch vor sexuellen Übergriffen. Erste Zahlen sind beunruhigend.
Mit Blick auf den Missbrauchsskandal von Lügde fordert Nordrhein-Westfalens Innenminister Reul höhere Strafen für Kindesmissbrauch. Doch welche Sanktionen sieht das Strafgesetzbuch bislang vor? Von Claudia Kornmeier.
Liveblog
FAQ