Zehn Tage Staatstrauer haben der neuen britischen Premierministerin Truss noch einmal etwas Zeit verschafft. Nun aber wartet das Land darauf, dass drängende Probleme angegangen werden. Und davon gibt es etliche. Von F. Hoppen.
Die Beisetzung der Queen ist eine Trauerzeremonie, wie Großbritannien sie lange nicht erlebt hat. Sie folgt einem minutiös festgelegten Plan. Eine Übersicht über Ablauf, Zeiten und Inhalt der Feierlichkeiten.
Charles III. erbt von seiner Mutter ein beträchtliches Vermögen - steuerfrei. In den Besitz des Königshauses fallen ganze Herzogtümer, lukrative Straßen, aber auch marode Paläste. Von Thomas Spickhofen.
Ein weiteres royales Baby hat das Licht der Welt erblickt: Prinz Harry und seine Frau Meghan haben eine Tochter bekommen. Mit dem Namen des Mädchens erinnert das Paar an zwei berühmte Verwandte.
Der Untersuchungsbericht über das erschlichene BBC-Interview mit Prinzessin Diana hat erste personelle Folgen. Der frühere BBC-Chef Hall ist als Vorsitzender der National Gallery in London zurückgetreten.
Die Organisation "Reporter ohne Grenzen" hat den saudischen Kronprinzen beim Generalbundesanwalt angezeigt. Der Prinz soll Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen und den Mord an dem Journalisten Khashoggi befohlen haben.
Nun ist es amtlich: Knapp ein Jahr nach ihrem Rückzug aus dem britischen Königshaus geben Harry und Meghan ihre letzten Ehrentitel und Ehrenämter ab. Im Buckingham-Palast zeigt man sich betrübt über den harten Schnitt.
Der britische Prinz Harry und seine Ehefrau, Herzogin Meghan, werden infolge ihres Rückzugs ihre royalen Titel abgeben. Queen Elizabeth II. sicherte dem Paar Unterstützung für ihren Wunsch nach mehr Unabhängigkeit zu.
Der Bundeswehrverband bemängelt die hohe Einsatzbelastung der Soldaten. Kampftraining habe allgemeine Ausbildung und Erziehung verdrängt, sagte Verbandsvize Wüstner im Interview mit tagesschau.de. Deshalb sei der Wehrbeauftragte heute stärker gefordert als früher.
Prinz Charles wird 50, König Juan Carlos von Spanien 60. Der japanische Kaiser Akihito feiert seinen 65sten Geburtstag und Fürst Rainier von Monaco seinen 75sten. Die Geburtstage der Kaiser, Könige und Prinzen.
Am 23. Juli geben sich der britische Prinz Andrew und Sarah Ferguson in der Londoner Westminster Abbey das Ja-Wort. Millionen Fernsehzuschauer in fast 50 Ländern verfolgen das Geschehen am Bildschirm.
Am 20. November stirbt der spanische Diktator General Franco. Prinz Juan Carlos wird sein Nachfolger. Damit beginnt der Übergang zu einer konstitutionellen Monarchie.
Liveblog
Bilder