Jom Kippur findet in Israel unter besonders strengen Sicherheitsvorkehrungen statt. Zudem gilt eine Ausnahmeregelung für Kommunikationsgeräte, die eigentlich ausgeschaltet sein müssten. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Der Norden Israels ist wegen der Angriffe der Hisbollah praktisch unbewohnt. Die Terrorgruppe ist geschwächt, ihr Arsenal aber nach wie vor groß. Bettina Meier hat sich beschlagnahmte Waffen zeigen lassen. mehr
Frankreich hat den erneuten Beschuss der UN-Friedensmission im Libanon scharf kritisiert und den israelischen Botschafter einbestellt. Israel bestätigte den Vorfall - und kündigte eine Untersuchung an. mehr
Im Libanon hat es laut libanesischen Angaben wieder einen israelischen Angriff auf eine UNIFIL-Stellung gegeben. Bereits zuvor waren Blauhelmsoldaten beschossen worden - was international scharfe Kritik auslöste. mehr
Nach dem israelischen Beschuss von UN-Friedenstruppen im Südlibanon wächst die Sorge um die Sicherheit der Blauhelmsoldaten. Die Friedensmission soll aber fortgesetzt werden. International wurde der Vorfall scharf kritisiert. mehr
Erneut hat die israelische Armee Ziele im Zentrum Beiruts angegriffen. Nach libanesischen Angaben wurden dabei mindestens 22 Menschen getötet. Nach dem Beschuss von UN-Blauhelmen gab es scharfe Kritik an Israel. mehr
Mit der israelischen Offensive im Südlibanon steigt auch die Gefahr für Soldaten der UN-Blauhelmmission UNIFIL. Ein israelischer Panzer hat nach UN-Angaben deren Hauptquartier getroffen und zwei Soldaten verletzt. mehr
Deutschland will weitere Waffen an Israel liefern. Das kündigte Kanzler Scholz im Bundestag an. In der Debatte anlässlich des Jahrestags des Hamas-Überfalls auf Israel ging es auch um die deutsche Asylpolitik. mehr
Die UN-Blauhelmmission UNIFIL ist seit 1978 im Südlibanon stationiert - und nun mitten im Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah. Verlegen wollen die UN die Soldaten nicht, viel tun können sie aber auch nicht. Von Sabina Matthay. mehr
Nach dem massiven Raketenangriff des Irans hat Israel einen Gegenschlag angekündigt. Der ist bisher ausgeblieben, dabei mangelt es nicht an Zielen. Israelische Politiker fordern einen Angriff auf das iranische Atomprogramm. Von J.-C. Kitzler mehr
Israels Antwort auf den iranischen Angriff könnte entschieden sein. Laut Medienberichten will Netanyahu erstmals seit Wochen wieder mit Biden telefonieren und ihn darüber informieren. Unterdessen eskaliert der Konflikt mit der Hisbollah weiter. mehr
Israel weitet seine Bodenoffensive im Süden des Libanon aus. Neu verlegte Einheiten seien an der Küste aktiv, so die Armee. Die Hisbollah schoss Raketen auf Haifa ab und signalisierte Verhandlungsbereitschaft. mehr
Ein Jahr Krieg im Nahen Osten mehr
Update Wirtschaft vom 08.10.2024 mehr
Auch in Deutschland fanden am Jahrestag der Hamas-Attacke auf Israel viele Gedenkveranstaltungen statt. Bundespräsident Steinmeier warnte davor, Israel leichtfertig zu verurteilen - und sieht Deutschland in einer Zerreißprobe. mehr
Die israelische Regierung präsentierte sich am Jahrestag des Hamas-Massakers kämpferisch und entschlossen. Doch im Land gibt es auch Zweifel und Frustration. Julio Segador über ein verwundetes Land. mehr
Zentralrat der Juden äußert sich zu Antisemitismus mehr
Wie eine jüdische Familie 49 Tage Geiselhaft der Hamas erlebte mehr
Israels Premier kümmert sich wenig um Kritik von US-Präsident Biden - obwohl die Unterstützung aus den USA immens wichtig für Israel ist. Warum hat Biden so wenig Einfluss auf Netanyahu? Von R. Borchard. mehr
Das Hamas-Massaker vor einem Jahr hat Israel traumatisiert. Heute wird nicht nur der vielen Opfer gedacht, sondern auch an die Geiseln im Gazastreifen erinnert. Der Jahrestag in Bildern. mehr
Am ersten Jahrestag des Hamas-Terrorüberfalls finden in ganz Israel Gedenkveranstaltungen statt. Präsident Herzog gedachte zusammen mit Angehörigen der Toten beim Nova-Musikfestival. Die Hamas schoss Raketen auf Tel Aviv ab. mehr
Die Anteilnahme ein Jahr nach dem Hamas-Massaker ist auch in Deutschland groß. Kanzler Scholz sicherte Israel Unterstützung zu - ebenso tat dies Außenministerin Baerbock. Die Polizei sichert Kundgebungen mit einem Großaufgebot ab. mehr
Der Krieg in Gaza verstört weite Teile der arabischen Welt - auch in den Ländern, die gute Kontakte nach Israel haben und sich vor dem Massaker der Hamas auf dem Weg der Annäherung an Israel befanden. Ein Überblick. mehr
"Die Sicherheit Israels ist für uns Staatsräson", heißt es im Koalitionsvertrag der Ampel. Doch was bedeutet das ein Jahr nach dem Massaker der Hamas? Einige sehen den Begriff mittlerweile kritisch. Von Markus Sambale. mehr
Lage im Gazastreifen nach Angriffen von Israels Armee mehr
Israelischer Friedensaktivist setzt sich für Versöhnung ein mehr
Ein Jahr nach dem Hamas-Angriff auf Israel ist Frieden im Nahen Osten ferner denn je. Das liegt vor allem an der Hamas und dem Iran, aber auch an einem israelischen Premier, der um sein politisches Überleben kämpft, meint Julio Segador. mehr
Gedenken der Opfer des Terrorangriffs der Hamas vor einem Jahr mehr
Falschbehauptungen und Verschwörungsnarrative spielen seit dem Angriff der Hamas auf Israel eine große Rolle beim Krieg in Nahost. Eine Bilanz über Strategien und weit verbreitete Postings. Von C. Reveland und P. Siggelkow. mehr
Der Terrorangriff der Hamas vor einem Jahr ist ein tiefer Einschnitt für Israel und den gesamten Nahen Osten. 11KM zeichnet die dramatischen Stunden vor einem Jahr nach und erzählt die Geschichte eines Entführten. mehr
Der Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober war das schlimmste Pogrom an Juden seit dem Holocaust. Mehr als 1.200 Menschen starben. Was geschah - und wie war das überhaupt möglich? Von J. Segador und A. Armbrecht. mehr
Vor einem Jahr hat die Hamas Israel angegriffen. Wie anders ist das Leben von Juden in Deutschland seitdem? Wie gut war das Sicherheitskonzept beim Oktoberfest? Und: Mähroboter als Gefahr für Igel. mehr
Der deutsche Botschafter Seibert hat den 7. Oktober in Israel miterlebt. Im tagesthemen-Interview spricht er über die Eskalation, die Freilassung der Geiseln und Deutschlands Position zu einer Zweistaatenlösung. mehr
faktenfinder
liveblog
marktbericht
faq
Bilder
exklusiv