Er ist diplomatischer im Ton als seine Vorgängerin, aber in der Sache setzt der Neue auf Kontinuität - mit der einen oder anderen Einschränkung: Außenminister Wadephul ist zu Gast in Israel. Von Claudia Buckenmaier. mehr
In Israel haben Tausende Menschen gegen das Vorgehen der Regierung im Gaza-Krieg protestiert. Erneut forderten sie, mehr für die Rückkehr der verbliebenen Geiseln zu tun. mehr
Seit Wochen lässt Israel keine Hilfsgüter mehr in den Gazastreifen. Im Europaparlament löst das parteiübergreifend Empörung aus. Fraktionsvorsitzende von konservativ bis links fordern gemeinsam eine Aufhebung der Blockade. mehr
Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal, vor allem seit Israel keine Hilfslieferungen in das Gebiet lässt. Eine Stiftung will nun wieder Güter liefern - an der Hamas vorbei und durch private Firmen abgesichert. mehr
Israel lässt seit mehr als zwei Monaten keine Hilfslieferungen mehr in den Gazastreifen. Nun kann auch die US-Hilfsorganisation World Central Kitchen die Menschen offenbar nicht mehr mit Essen versorgen. mehr
Die Columbia University wird von US-Präsident Trump schwer unter Druck gesetzt. Nun protestierten erneut propalästinensische Demonstranten an der Elite-Uni. Es kam zu Rangeleien und Dutzenden Festnahmen. mehr
Nach dem Sturz Assads verlegte Israel zusätzliche Truppen in die Golanhöhen und flog zuletzt wieder Angriffe in Syrien. Nun zeigt sich Damaskus offen, "die Lage zu beruhigen." Laut dem Übergangspräsidenten laufen Verhandlungen - über Vermittler. mehr
Gerade erst billigte Israels Sicherheitskabinett Pläne für eine Ausweitung seiner Militäroperation im Gazastreifen. Nun sind nach palästinensischen Angaben bei Angriffen erneut viele Menschen getötet worden. mehr
Israels Luftwaffe hat wieder Huthi-Stellungen im Jemen attackiert. Ziel war der Flughafen in der Hauptstadt Sanaa. Dieser sei eine zentrale Drehscheibe der Miliz für den Waffentransport, erklärte Israel. mehr
Keine weiteren Gespräche - das ist die Antwort der Terrororganisation Hamas auf Israels Pläne, den Gazastreifen zu erobern und zu besetzen. Israels rechtsextremer Minister Smotrich geht noch einen Schritt weiter. mehr
Israel will den Gazastreifen wieder besetzen - zwanzig Jahre nach dem Abzug, der für Israelis und Palästinenser eine Zäsur markierte. Radikale Siedler hoffen, dass nun ihre Zeit gekommen ist. Ein Rückblick von C. Verenkotte. mehr
Israel hat seine Drohung wahr gemacht und Luftangriffe auf die Huthi-Miliz im Jemen geflogen. Demnach wurden der Hafen von Hodeida und ein Betonwerk getroffen. Am Wochenende hatte die Terrormiliz Israel mit Raketen beschossen. mehr
Israel will eroberte Gebiete des Gazastreifens dauerhaft kontrollieren - mit israelischen Soldaten, wie Premier Netanjahu bestätigte. Unklar ist, was mit der palästinensischen Bevölkerung passieren soll. mehr
weltspiegel
Bilder
liveblog