Die meisten Konjunkturforscher haben zuletzt ihre Prognosen gesenkt. Die Bundesbank rechnet sogar mit einem Einbruch der Wirtschaftsleistung im Winter. Ganz anders die Forscher des gewerkschaftsnahen IMK: Sie verdoppelten nun ihre Wachstumsprognose für 2013. Die Industrie stützt diesen Optimismus.
Die Arbeit in Deutschland ist zu billig. Das nütze dem Export, schaffe aber kein nachhaltiges Wachstum, meint der Chef des "Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung", Horn. Michael Weidemann ließ sich von ihm erklären, in welchen Bereichen Lohnerhöhungen am dringendsten wären.
FAQ
Liveblog
Bilder