In Saudi-Arabien sind nach Berichten der Staatsmedien binnen eines Tages 81 Menschen wegen Terrorismusvorwürfen hingerichtet worden. Beobachter sprechen von der größten Massenhinrichtung in der jüngeren Geschichte des Königreichs.
Nach dem Ende der saudischen G20-Präsidentschaft sind die Hinrichtungen in dem Land wieder deutlich angestiegen. Das geht aus einem Bericht von Amnesty International hervor.
Es gab schon viele Gerichtsentscheidungen im Fall des Todeskandiaten Daniel Lewis Lee. Jetzt hat der Oberste Gerichtshof der USA einen weiteren Beschluss verkündet: Die Exekution darf stattfinden.
Die meisten Länder haben die Todesstrafe abgeschafft, in anderen Staaten sinkt die Zahl der Hinrichtungen - aber längst nicht in allen. Ein Land macht Amnesty International besonders große Sorgen.
Unter Inhaftierten ist das syrische Gefängnis Sednaja als "Schlachthaus" bekannt: Folter und Vergewaltigungen sind dort grausamer Alltag - und Hinrichtungen. Bis zu 13.000 Menschen sollen laut Amnesty getötet worden sein. Die Regierung habe dies genehmigt.
Liveblog
Hintergrund
FAQ
Bilder