Viele europäische Städte zählen nach Aufhebung der Corona-Maßnahmen wieder zu den lebenswertesten Metropolen der Welt. Wien schafft es laut "Economist"-Ranking an die Spitze. Doch die drei größten Gewinner liegen in Deutschland.
Im Kampf gegen die Luftverschmutzung geht Hamburg nun den ersten Schritt und führt in der kommenden Woche Fahrverbote ein. Kritik kommt sowohl von Umweltschützern als auch vom ADAC und der Opposition.
Drei Jahre nach dem G20-Gipfel in Hamburg trägt die Stadt noch immer schwer an den Ereignissen. Die juristische Aufarbeitung verläuft schleppend, die politische ist misslungen. Was bleibt, ist die Wut der Opfer. Von Jan Liebold.
SPD 39,2% - CDU 11,2% - Grüne 24,2% - Die Linke 9,1% - FDP 4,9% - AfD 5,3% - Andere 6,1%.
"Fast jede vierte Klassenfahrt erfolgt per Flugzeug", kritisiert die AfD in Hamburg - und spricht von "Doppelmoral". Auch Zeitungen vermelden diese Zahl. Doch die Darstellung ist irreführend. Von Patrick Gensing.
Liveblog
Bilder
Weltspiegel