Wohin entwickelt sich die Wirtschaft in Ostdeutschland? EU und Großbritannien rücken wieder etwas zusammen. Und: Auf den Feldern läuft die Erdbeerernte - Bauern beobachten dabei vermehrt Nascher. Das sind die Themen bei 15 Minuten. mehr
Wohin entwickelt sich die Wirtschaft in Ostdeutschland? EU und Großbritannien rücken wieder etwas zusammen. Auf den Feldern läuft die Erdbeerernte. mehr
EU und Großbritannien nähern sich wieder an - Abkommen unterzeichnet mehr
Die EU und Großbritannien richten nach dem Brexit ihre Beziehungen neu aus. Bei Verteidigung, Fischerei oder Lebensmittelkontrollen soll es eine engere Zusammenarbeit geben. Doch noch gibt es Streitpunkte. mehr
Fünf Jahre nach dem Brexit nähern sich Großbritannien und die EU in bestimmten Bereichen wieder an. Was sieht das neue Abkommen zwischen den beiden Seiten vor? Und wo gibt es noch Streit? Eine Übersicht. mehr
Der erste Gipfel der EU und Großbritanniens seit dem Brexit markiert einen Neuanfang. Vor allem in der Verteidigung will man enger zusammenarbeiten. Doch auch alte Grabenkämpfe aus der Brexit-Zeit treten erneut zutage. Von Annette Dittert. mehr
Deutschland und Großbritannien wollen ihre militärische Zusammenarbeit ausbauen und gemeinsam eine weitreichende Präzisionswaffe entwickeln. Sie soll eine Reichweite von mehr als 2.000 Kilometern haben. mehr
Ein Londoner Gericht hat sechs Bulgaren wegen Agententätigkeit für Russland zu teils hohen Haftstrafen verurteilt. Angeleitet haben soll die Gruppe der untergetauchte Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek. Von A. Meyer-Fünffinger. mehr
Der britische Premier Starmer hat Pläne für eine verschärfte Migrationspolitik vorgestellt. Damit könnte es auch für Deutsche schwieriger werden, in Großbritannien zu leben und zu arbeiten. Von Franziska Hoppen. mehr
Mehr als 150.000 Menschen sind aus Hongkong nach Großbritannien geflohen, seitdem die chinesische Regierung dort immer rigoroser gegen die Demokratiebewegung vorgeht. Doch auch in Großbritannien fühlen sie Chinas Macht. Von C. Prössl. mehr
Sie polieren Schuhe, lernen Weinkunde oder wie man das perfekte "Breakfast in Bed" zubereitet. Die Nachfrage nach Butlern in Großbritannien steigt derzeit. Auch, weil es immer mehr reiche Menschen gibt. Von Mareike Aden. mehr
Anders als in Europa zeigten sich die Anleger an der Wall Street sehr viel reservierter. Vor den Zollgesprächen mit China am Wochenende gingen sie keine großen Risiken mehr ein. mehr
200 Jahre lang stand er an einem historischen Ort und zog sowohl Touristen als auch Filmemacher an. 2023 wurde der vielleicht berühmteste Baum im Norden Englands dann gefällt - illegal. Dafür wurden nun zwei Männer schuldig gesprochen. mehr
US-Präsident Trump hat einen Handelspakt mit Großbritannien geschlossen und verkauft ihn als großen Erfolg. Ist das der Auftakt zu einer Reihe weiterer Deals, auch mit der EU? Von Birgit Eger. mehr
Donald Trump stellt das Handelsabkommen mit Großbritannien als "Durchbruch" dar. Für die Briten ist die Vereinbarung womöglich noch wichtiger. Doch Details bleiben vorerst unklar. Von Angela Göpfert. mehr
liveblog
Bilder
exklusiv
Kontext